Leitung Psychologischer Dienst (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie zum 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als


Leitung Psychologischer Dienst (m/w/d)
in unserer medizinischen Rehabilitationseinrichtung

in Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Teilzeit möglich



Gestalten. Führen. Wirken.

Sie möchten mehr Verantwortung übernehmen und die psychologische Arbeit in einer modernen Reha-Einrichtung mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!



Ihre Aufgaben
  • fachliche und organisatorische Leitung des psychologischen Teams
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der psychologischen Versorgung im Rahmen der medizinischen Rehabilitation
  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen (Einzel- & Gruppentherapie)
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Pflege, Sozialdienst und Therapie
  • Supervision, Teamentwicklung und interne Fortbildung
  • Mitarbeit an Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • psychotherapeutische Weiterbildung (z. B. in Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter Therapie o. ä.), idealerweise Approbation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der medizinischen Rehabilitation oder im klinischen Bereich
  • Führungserfahrung oder Interesse an einer Leitungsaufgabe mit Entwicklungsperspektive
  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamorientierung
  • Freude an interdisziplinärer Arbeit und an konzeptionellem Denken
Unser Angebot
  • eine attraktive Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Arbeitsumgebung
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem engagierten Team
  • strukturierte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
  • eine Arbeitsumgebung mit echtem Sinn – für Sie und unsere Rehabilitanden
  • langfristige berufliche Perspektive
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • die aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge
  • Kinderbetreuung durch Kitas und Schulen in der Nähe
  • eine idyllische Umgebung mit einer sehr guten Anbindung z. B. an Oldenburg
  • Hansefit
  • weitere Benefits finden Sie hier
Für weitere telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Rösener-Schielke unter der Rufnummer 04403 61-9250 gerne zur Verfügung.


Sie fühlen Sie angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal!