Ankommen und Entwickeln im Berufspsychologischen Service
- Eine strukturierte Einarbeitung bereitet Sie auf Ihre berufspsychologische Tätigkeit vor und berücksichtigt dabei Vorkenntnisse und Erfahrungen.
- Später entwickeln Sie sich über eine umfangreiche Qualifizierung in psychologischer Beratung, vielfältige Supervisions- und Intervisionsformate sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen weiter.
- Sie arbeiten eng vernetzt im Team und im Austausch mit anderen Bereichen der BA.
- Bei entsprechender Eignung besteht die Perspektive, verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Wir sind einer der größten Arbeitgeber für Psychologinnen und Psychologen. Unsere Kolleginnen und Kollegen greifen auf unsere vielfältigen fachlichen Materialien und fundiert entwickelten Testverfahren (nach DIN 33430) zurück. Unsere Prozesse sind nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
- Die Einstellung erfolgt zum 01.01.2026 zunächst befristet für zwölf Monate in der Agentur für Arbeit Nürnberg. Nach erfolgreichem Abschluss des BA-internen Einarbeitungsprogramms ist grundsätzlich eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
Sicherheit und Flexibilität in der BA
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE II, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag); derzeit rund 4.695 € Vollzeit/ brutto. Je nach Vorerfahrung ist ggf. ein höheres Einstiegsgehalt möglich. Nach erfolgreichem Abschluss des Einarbeitungsprogramms wird eine monatliche Zulage in Höhe von aktuell 213,36 € brutto gewährt.
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Tage pro Woche), der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin aktiv für Inklusion und Diversität ein: 10 Prozent unserer Beschäftigten haben eine Schwerbehinderung! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes oder auch im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Wie bewerbe ich mich:
- Nach Registrierung im Bewerbungsportal (klicken Sie auf den roten Button „Bewerben“) erstellen Sie ein Bewerberprofil und formulieren ein Motivationsschreiben.
- Hochladen der Bewerbungsunterlagen möglichst in einer Datei
o Tabellarischer Lebenslauf
o Abiturzeugnis
o Vordiplom-/ Bachelorzeugnis
o Diplom-/ Masterzeugnis
o Praktikums-/ Arbeitszeugnisse
o Sonst. Qualifikationsnachweise
Gerne können Sie im Vorfeld der Bewerbung mit Frau Banfelder – Fachpsychologin (Tel. 0911 179 4036) und Frau Ehms – Beraterin Personal (Tel. 0911 179 3962) Kontakt aufnehmen.