Psychologin / Psychologe (m/w/d)

44791 Bochum
Vollzeit
09.05.2025
Vollzeit
LWL Regionalnetz Bochum RUB

Psychologin / Psychologe (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum eine moderne Klinik mit 44 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen, einer großen Ambulanz sowie einem Konsil- und Liaisondienst. Die Klinik wurde Anfang 2010 eröffnet. Die Behandlungsschwerpunkte sind Essstörungen, Traumafolgestörungen, somatoforme (Schmerz-)Störungen, psychosomatische und somatopsychische Störungen, nicht stoffgebundene Suchterkrankungen – stationär wie ambulant. Sie kooperiert mit zahlreichen Universitätskliniken und Krankenhäusern der Städte im Ruhrgebiet.

Als Klinik der Ruhr-Universität Bochum erfüllen wir zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Seit Dezember 2011 ist das Klinikum nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen externen Bewertungen, u. a. auch nach dem Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001.

Ihre Aufgaben u. a.

  • Ambulante Diagnostik und Behandlung
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie im Rahmen von (teil-)stationärer Behandlung oder unserer Klinikambulanz unter entsprechender Supervision
  • Beteiligung an der Lehre, vor allem im Studentenunterricht in Kleingruppen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Master-Studium in Psychologie
  • Klinische Erfahrung, z.B. fortgeschrittene Weiterbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeutin/Psychotherapeuten
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
Unser Angebot

  • Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer psychosomatischen Universitätsklinik
  • Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten
  • Interessante Lehrtätigkeit in Seminaren und Kleingruppen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 13 TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzrente der Kommunalen Versorgungskasse
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Übernahme evtl. anfallender Umzugskosten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine Kooperation mit der AWO lifebalance
  • Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine inkl. Diätspezialistin und Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
  • Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets