Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) - Netzwerke Klinische Studien in der Onkologie / UCC Hamburg

UKE Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) - Netzwerke Klinische Studien in der Onkologie / UCC Hamburg

Stellenbeschreibung

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) - Netzwerke Klinische Studien in der Onkologie / UCC Hamburg

    Job-ID:
    J000004963
    Art der Anstellung:
    Befristet
    Arbeitszeit:
    Vollzeit/Teilzeit
    Bewerben bis:
    25.08.2025
    Unternehmensteil:
    UKE_Zentrum für Onkologie
    Tätigkeitsbereich:
    Forschung & Wissenschaft
    Bereich:
    Universitäres Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg)

Das macht die Position aus

Ab dem 01.10.2025 möchten wir eine Stelle als wissenschaftliche:r Angestellte:r für das von der Deutschen Krebshilfe finanzierten Onkologischen Spitzenzentrums/UCC Hamburg besetzen. Der Arbeitsbereich umfasst die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung von klinischen Studien im Netzwerk der onkologischen Spitzenzentren und weiteren Partnern.


Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Betreuung von akademischen Klinischen Studien -Investor Initiated Trials- in Planung, Durchführung und Auswertung
  • Mitwirkung an Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
  • Strategische Planung von onkologischen Studien/Forschungsprojekten bezüglich Machbarkeit, durchführungsrelevanter regulatorischer und finanzieller Aspekte, Erstellen von Kosten- und Finanzierungsplänen
  • Erstellen von Förderanträgen für Klinische Studien und Begleitforschungsprogramme für öffentliche Förderer und Industrie
  • Organisation und Durchführung der Studiennetztreffen
  • Koordination und Abstimmung in den standortübergreifenden akademischen Studienkonsortien
  • Mitwirkung an einschlägigen Fortbildungsangeboten im Bereich Klinische Studien (GCP-Kurse etc.)
  • Entscheidungsbefugnisse im Rahmen der übertragenen Aufgabenstellungen

An der Aufgabenerfüllung mitwirkende Organisationseinheiten:

  • UCC Hamburg, akademische Konsortial-Partner des UCC Hamburg
  • Informationspflicht gegenüber anderen
  • Direktorium des UCC Hamburg und von ihr Beauftragte

Diese Position ist drittmittelbedingt zunächst bis zum 31.05.2027 befristet.

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene wissenschaftliches Hochschulstudium: Naturwissenschaften, Klinische Epidemiologie, Publik Health oder andernfalls gleichwertige Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen
  • Berufserfahrung in der Planung und Koordination von umfangreichen klinischen Studienvorhaben im akademischen und industrielen Umfeld sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse der internationalen und nationalen regulatorischen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Klinischen Studien
  • Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen Netzwerken und Konsortien
  • Koordinations- und Organisationsgeschick,schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, auch in englischer Sprache, in Wort und Schrift

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Kontakt ins UKE

    Kontakt zum Fachbereich

    Herr Rainer Bredenkamp

      +49 (0) 40 7410-56893
      r.bredenkamp@uke.de

    Kontakt zum Recruiting

    Recruiting Team

      +49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Erstes gesamtzertifiziertes Universitätsklinikum Deutschlands