Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin

Berlin-Mitte
Vollzeit
18.08.2025
Vollzeit
Charit

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
09.09.2025
Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte
Kennziffer
5309
Entgeltgruppe
E13

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Im Arbeitsbereich kardiovaskuläre Telemedizin werden öffentlich geförderte Drittmittelprojekte, klinische Studien sowie telemedizinische Krankenversorgung durchgeführt. In den Forschungsprojekten werden digitale Konzepte zur Verbesserung der medizinischen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemeinsam mit den Projektpartnern entwickelt und in klinischen Studien erprobt. Außerdem beteiligt sich unser Arbeitsbereich an der Erforschung und Entwicklung neuer Heimmessgeräte sowie an der Entwicklung und Einbindung von künstlicher Intelligenz in telemedizinische Betreuungsformen.

Die Stelle im Überblick

  • Übernahme von Teilaufgaben in der Organisation und Koordination von mehreren Forschungsprojekten
  • Unterstützung in der Finanzplanung in Zusammenarbeit mit der Drittmittelabteilung
  • Unterstützung der Studienleitung im Studienmanagement (z. B. Abrechnung Aufwandsentschädigung, Verträge mit Prüfzentren und Krankenkassen, Stellen von Ethikanträgen)
  • Mitarbeit in der Sammlung, Pflege und Auswertung von wissenschaftlichen Informationen und Daten
  • Vorbereitung von Berichten (Status-, Jahres und Abschlussberichte von Forschungsprojekten) für die Projektleitung
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Vorbereitung von Kongress-Präsentationen
  • Unterstützung der Projektleitung bei Reiseplanung-/abrechnung, Personalmanagement
  • Unterstützung bei der Antragstellung neuer Drittmittelprojekte inkl. Abstimmung mit internen Stakeholdern (Drittmittelantragsservice, Vertragsmanagement etc.)
  • Redaktionelle Pflege der Projektwebsites und der des Arbeitsbereichs

Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.

Danach suchen wir

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Natur-, Gesundheits-, Sozialwissenschaften, Public Health o. ä.
  • Erfahrung in der Antragstellung und dem Projektmanagement öffentlich geförderter Drittmittelprojekte
  • Nach Möglichkeit Kenntnisse in der Durchführung klinischer Studien
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
  • Selbständiger Arbeitsstil, Flexibilität und Engagement
  • Sehr gute digitale Kompetenzen, speziell im Umgang mit gängiger Office-Software (Word, Excel, Powerpoint) sowie Statistikkenntnisse
  • Sehr gute Kommunikationseigenschaften und Organisationstalent
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Geregelte Arbeitszeiten, ein sehr gutes Betriebsklima und familienfreundliche Abteilung
  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben.
  • Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen und im Rahmen des Projekts bis zum 31.03.2028 befristet, eine Tätigkeit in Teilzeit ist ebenfalls möglich
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 09.09.2025
  • Kennziffer: 5309

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Dr. Kerstin Köhler
Oberärztin
kerstin.koehler@dhzc-charite.de

Vorteile und Leistungen

Faire Löhne und Arbeitskonditionen

An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub.

Interdisziplinäres Arbeiten

Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.