Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zentrale Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75%) mit Berufserfahrung auf konservativen, pädiatrischen oder ambulanten Stationen. Erfahrungen im Bereich der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sind im Sinne der generalistischen Pflegeausbildung von Vorteil. Die Aufteilung der Stelle erfolgt im Rahmen des Beschäftigungsumfanges anteilig als zentraler Praxisanleiter (m/w/d) und als standort- und stationsübergreifender Springer (m/w/d).
Sie sind Praxisanleiter (m/w/d) und möchten die Ausbildung der Pflegekräfte von morgen aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich als Zentraler Praxisanleiter (m/w/d) in unserem Team!
DAS BRINGEN SIE MIT:
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus
Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) und Anerkennung beim VdPB
Berufserfahrung als Praxisanleiter (m/w/d) von Vorteil
Bachelor Pflegepädagogik von Vorteil
Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Orbis, SP-Expert)
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit
Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise sowie organisatorisches Geschick
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
Beteiligung bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung des praktischen Ausbildungs- und Anleitungskonzeptes
Organisation von Praxisanleitungen, Praxisanleitertagen und weiteren Veranstaltungen im Rahmen der praktischen Ausbildung
Erstellen von Entwicklungsbeurteilungen sowie Koordination der Gespräche im Rahmen der praktischen Leistungen mit allen an der Ausbildung Beteiligten
Unterstützung der stationsbezogenen Praxisanleiter (m/w/d) und Funktion als Fachprüfer
Zusammenarbeit mit den Schnittstellen (Pflegeschule, praktische Einsatzorte, u.a.)
„Ich finde es toll, dass das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ein kommunales Krankenhaus ist und das auch bleiben möchte.“
Grit Stellvertretende Stationsleitung
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
ÜBER UNS:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg Entdecken Sie unsere Region:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1 63739 Aschaffenburg
Tel. Kontakt: Johannes Hofmann, Pflegedirektor (+49 6021 32-2040)