Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité
Schwerpunkt des interdisziplinären Arbeitsbereichs "Structural Heart Interventions Program" (SHIP) am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) sind kathetergestützte Eingriffe bei Patientinnen und Patienten mit Herzklappenfehlern. Wichtigstes Beispiel für diese "strukturelle Interventionen" ist die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI), bei der die Aortenklappe durch einen Gefäßzugang (in der Regel in der Leiste) ohne große Operation ersetzt wird.
Das SHIP vereint Kardiologie und Herzchirurgie. Durch die interdisziplinäre Zusammensetzung des Teams stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche, auf ihre individuelle Situation abgestimmte Therapie – Operation oder Intervention – erhalten. Zur Verstärkung unseres interdisziplinär besetzten „Herzteams” suchen wir deshalb Sie als Physician Assistant!
Die Stelle im Überblick
Danach suchen wir
Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit
Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an:
Daria Hunfeld
Leitung Physician Assistants DHZC
030 4593 2133