Pflegefachkraft für unseren neuen Bereich Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)

Herz Jesu Krankenhaus Münster Hiltrup

Pflegefachkraft für unseren neuen Bereich Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.

Wir suchen für den Aufbau eines neuen Bereichs „Neurologische Frührehabilitation“ engagierte Pflegefachkräfte, die Freude haben, gemeinsam mit uns etwas Neues zu gestalten und aufzubauen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Expertise und Ihre Ideen in die Gestaltung und den Aufbau des Bereichs einzubringen und die zukünftige Pflegepraxis aktiv mitzugestalten. Dabei legen wir großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise und eine offene, unterstützende Kultur.

Werden Sie Teil eines Teams, das Neues wagt und voranbringt, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

  • Sie planen die Patientenversorgung anhand des Pflegeprozesses, führen die Grund- und Behandlungspflege durch und übernehmen die digitale Pflegedokumentation
  • Als Pflegefachkraft organisieren und überwachen Sie Untersuchungs- und Therapieabläufe
  • Sie haben ein wachsames Auge für Verbesserungspotential in Arbeitsabläufen und Prozessen und sind motiviert, sich aktiv am Aufbau des neuen Bereiches zu beteiligen
  • Als Schnittstelle zu anderen Berufsgruppen und Angehörigen fördern Sie eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation, besonders mit den Therapiebereichen, die in die Rehabilitation involviert sind
  • Sie nehmen an der täglichen interdisziplinären Besprechung der Reha-Patienten teil

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossen dreijährige pflegerische Ausbildung
  • Erste Vorerfahrungen im Fachgebiet der Neurologie oder der aktivierend therapeutischen Pflege sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
    eine abgeschlossene Weiterbildung in der Geritrie (Zercur ®) ist ausdrücklich wünschenswert
  • Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Patienten und Ihre Kollegen und legen Wert darauf, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
  • Die Offenheit Ihre Haltung an den Werten unseres Leitbildes zu orientieren

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Ein offenes und engagiertes Pflegeteam, mit Freude und Motivation bei der Patientenversorgung und eine enge Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team der Neurologie
  • Ein professionelles und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des Hauses. Wir arbeiten auf Augenhöhe.
  • Intensive und konzeptionelle Einarbeitung
  • In der Klinik für Neurologie profitieren Sie zusätzlich von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten des interdisziplinären Teams.
  • Arbeiten in der 5-Tage-Woche
  • Zeitgemäß personell und apparativ ausgestatteter Bereich
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
  • Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
  • Kindernotbetreuung
  • Möglichkeit zur Hospitation

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!