Wir stellen uns vor.
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das moderne Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigt rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 18 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
In der Klinik für Orthopädie I werden im Jahr ca. 1.800 stationäre und ca. 5.000 ambulante Patienten behandelt und über 2.100 Operationen vorgenommen. In der Klinik für Orthopädie II – Wirbelsäulenchirurgie – stellt neben der konservativen und operativen Behandlung von verschleißbedingten Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule die Spezialisierung auf Wirbelsäulendeformitäten wie z.B. Skoliosen und die operative Therapie von Wirbelsäulentumoren Schwerpunkte mit überregionaler Bedeutung dar. Seit Jahren rangiert Professor Dr. Liljenqvist auf den ersten Plätzen der bundesweiten Fokus-Ärzteliste. Seit 2014 erhält er jährlich in allen Kategorien (Patientenempfehlung, Kollegenempfehlung und Publikationen) als einer von bundesweit drei Wirbelsäulenchirurgen die höchste Bewertung. In der Klinik für Orthopädie III – Kinder- u. Neuroorthopädie - werden angeborene und erworbene Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr behandelt. In der Neuro-Orthopädie finden die durch Störungen des zentralen Nervensystems bedingten Veränderungen am Haltungs- und Bewegungsapparat besondere Beachtung.
Deine Aufgaben - So bringst Du Dich ein
Dein Profil - Das zeichnet Dich aus
Deine Vorteile - diese Benefits bieten wir Dir
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Perspektiven
Fort- und Weiterbildung
Faire Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub plus
Spirituelle Auszeit