Pflegefachkraft Palliativstation (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team der Palliativstation eine Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit. Die Palliativstation verfügt über sechs Einbettzimmer die zur Patientenversorgung, aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen, genutzt werden. Das Team der examinierten Pflegefachkräfte besteht aktuell aus 12 MitarbeiterInnen, die über eine große fachliche Expertise verfügen. Besonders durch die hohe Anzahl Fachweitergebildeten MitarbeiterInnen im Bereich Palliative Care und langjähriger Berufserfahrungen, bieten wir unseren PatientInnen und An- und Zugehörigen, eine professionelle pflegerische Versorgung an.

Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein

  • Palliative, ressourcenorientierte und ganzheitliche Pflege.
  • Psychosoziale Begleitung des Patienten mit seinen An- und Zugehörigen, sowie Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung.
  • Berücksichtigung der Pflege-Charta und Orientierung an unserem Leitbild.
  • Übernahme schmerzlindernder, symptomkontrollierender Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung.
  • Beratung und Anleitung im palliativen Setting.
  • Organisation der weiteren Versorgung und Einbindung verschiedener außerklinischen Netzwerke.
  • Begleitung im Sterbeprozess.

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft.
  • Pflegerische Erfahrungen im Bereich der palliativen Versorgung sind wünschenswert, jedoch nicht als Voraussetzung anzusehen.
  • Fachweiterbildung im Bereich der Palliativ Care oder die Bereitschaft diese zu absolvieren.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre authentische Haltung, Kommunikationsfähigkeit und Empathie aus

Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen

  • Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des Hauses
  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein engagiertes, multi-professionelles und aufgeschlossenes Team
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung
  • Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c) inkl. Jahressonderzahlung
  • Familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Notbetreuung
  • Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, Business Bike, Rabatte in unserer Apotheke, wöchentliches Obstangebot, kostenloses Wasserangebot, freier WLAN-Zugang

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.

Perspektiven

Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.

Fort- und Weiterbildung

Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.

Faire Bezahlung

Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.

30 Tage Urlaub plus

Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.

Spirituelle Auszeit

Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!