IHRE AUFGABEN
- Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Korrektur des Qualitätsmanagementsystems,
in Zusammenarbeit mit dem Zentralreferat Qualitätsmanagement
- Teilnahme und Mitwirkung an den internen oder externen Qualitätsprüfungen und Audits
- Überprüfung, Sicherstellung und Schulung der aktuellen Expertenstandards
- Umsetzung aktueller pflegefachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche
Arbeit
- Risikoanalyse zur Pflegequalität und Prüfsicherheit der Einrichtungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
oder Altenpfleger/in (m/w/d)
- Qualifikation als Qualitätsbeauftragter nach DIN EN ISO 9001:2015 oder
Bereitschaft diese zu erwerben
- Berufserfahrung in der stationären Altenpflege
- Kommunikationstalent, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
DAS BIETEN WIR
- Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Einarbeitung in allen Bereichen
- Sichere und unbefristete Arbeitsverträge
- Vergütung nach AVR-Caritas (inkl. Weihnachtsgeld)
- Individuelle und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Bitte senden Sie uns diese vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.mariengesellschaft.de zu. Wir bitten um Verständnis, dass wir per Post zugesandte Unterlagen
nur mit beigefügtem, ausreichend frankiertem Rückumschlag zurücksenden.
Als Unterzeichner der Charta Vielfalt streben wir danach, ein offenes und inklusives
Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Daher freuen wir uns über Bewerbungen vielfältiger Talente!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.mariengesellschaft.de oder per E-Mail an b.boettcher@mariengesellschaft.de