Vitos Rheingau • Wiesbaden
Wiesbaden
ID: 1000_000288
Vitos ist irgendwie anders als andere Arbeitgeber, nämlich kompetent, zugewandt, vertrauenswürdig und transparent. Authentizität ist uns wichtig, deshalb suchen wir Pflegefachkräfte, zu denen wir passen und die zu uns passen. Für unsere Vitos psychiatrische Ambulanz Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 80%.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
durch flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung, Home-Office und Sabbatical.
Wir unterstützen Dich mit einer Zusatzrente im Alter.
Dein monatliches Gehaltsextra zum Einkaufen, Shoppen und Tanken.
Dein kostengünstiges Jobrad für mehr Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.
Unsere Vitos Akademie bietet ein umfangreiches Programm für Deine berufliche Entwicklung.
Wir unterstützen Deine Gesundheit mit Bewegungsangeboten und Aktionstagen wie der JP Morgan Challenge oder dem Vitos Fußballturnier.
wie Ausflüge, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern.
Profitiere von Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern.
Für den Fall, dass Angehörige pflegebedürftig werden.
Ansprechperson
Pflegedirektorin Vitos Klinikum Rheingau
E-Mail kopiert!
E-Mail kopieren?
Die vier Ambulanzen, die zur Vitos Klinik Eichberg gehören, stellen die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten außerhalb der Klinik auf dem Eichberg sicher, soweit diese nicht von niedergelassenen Fachärzten betreut werden. Behandelt werden Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr, die unter einer schweren psychischen Erkrankung leiden. In den Ambulanzen steht den Patientinnen und Patienten ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, dazu gehören neben Ärzten und Therapeuten auch Pflegekräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes. In der Regel kommen unsere Patientinnen und Patienten mit einer Überweisung des Hausarztes oder eines niedergelassenen Psychiaters oder Neurologen in die Ambulanz. Die Behandlung kann aber auch nach einem stationären Aufenthalt in unseren Ambulanzen fortgesetzt werden.
Wiesbaden ist eine moderne Großstadt, die Antworten auf die sehr unterschiedlichen individuellen Bedürfnisse ihrer Einwohner/-innen findet.
Die hessische Landeshauptstadt ist mit rund 270.000 Einwohner/-innen eine überschaubare Großstadt geblieben. Mit ihrer Lage mitten im Rhein-Main-Gebiet, bei gleichzeitiger Anbindung an den touristisch reizvollen Rheingau und den Naturpark Rhein-Taunus, bietet sie für unterschiedlichste Interessenlagen vielfältige Möglichkeiten. Die vielen Parks und Grünflächen machen das Wohnen in der Innenstadt attraktiv. Kinos, Theater, eine vielfältige Gastronomie und die lebendige Innenstadt mit unterschiedlichsten Einkaufsmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität der Bewohner/-innen bei.
Familien mit Kindern finden alle benötigten Schulformen. Die Krankenhausversorgung ist mit mehreren Krankenhäusern und Spezialkliniken ausgesprochen gut. Die verkehrstechnische Anbindung ans Rhein-Main-Gebiet ist sowohl mit dem Pkw wie auch durch den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet.