Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Arbeiten mit Herz und Perspektive Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie ältere Menschen unterstützen und gleichzeitig Teil eines engagierten Teams werden? Die Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung bietet attraktive Arbeitsplätze in der Altenhilfe – ob in der Pflege, im Freiwilligendienst oder in der Verwaltung. Beide Altenhilfeeinrichtungen zusammen betreiben in Karlsruhe drei Seniorenresidenzen, fünf betreute Wohnanlagen, drei stationäre Pflegeeinrichtungen, zwei teilstationäre Tagespflegen sowie zwei ambulante Pflegedienste. Rund 1.500 Menschen werden hier von über 600 Mitarbeitenden betreut. Ihr Ansprechpartner Christoph Zajontz-Wittek Personal- und Verwaltungsleitung 0721 / 8801-605 bewerbung@kfls-stiftung.de Ihr Plus bei uns Ihre Vorteile auf einen Blick! 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Barrierefreies Arbeiten Jahres- sonderzahlungen Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliche Krankenversicherung Jobrad 4-Tage-Woche in der Pflege Für die Life-Work-Balance der Pflegekräfte Die KFLS-Stiftung geht neue Wege, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern und die Life-Work-Balance der Pflegekräfte zu erhöhen. Somit gehört das Seniorenzentrum Kirchfeld zu einem der ersten Pflegeeinrichtungen in Deutschland, die das das neue Arbeitszeitmodell in der Pflege umsetzt. Der Status quo der Pflege und die Motivation Besserungen für die Pflegekräfte zu schaffen entschied die KFLS-Stiftung Vorreiter in der Pflegebranche zu sein und die 4-Tage-Woche einzuführen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die freien Tage erhöhen sich auf bis zu 12 Tage im Monat, was mehr Zeit für Familie, Freunde und Freizeit bedeutet. Gleichzeitig können sich Teilzeitkräfte die Erhöhung ihrer Stunden, bei einer gleichbleibenden Tage-Woche, überlegen. Zudem haben Pflegekräfte mehr Zeit ihrem vielfältigen Aufgabenspektrum, von der pflegerischen Versorgung über Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben bis hin zu medizinische Assistenzaufgaben und technischen Tätigkeiten, nachzukommen. Die KFLS-Stiftung geht neue Wege, um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern und die Life-Work-Balance der Pflegekräfte zu erhöhen. Somit gehört das Seniorenzentrum Kirchfeld zu einem der ersten Pflegeeinrichtungen in Deutschland, die das das neue Arbeitszeitmodell in der Pflege umsetzt. Der Status quo der Pflege und die Motivation Besserungen für die Pflegekräfte zu schaffen entschied die KFLS-Stiftung Vorreiter in der Pflegebranche zu sein und die 4-Tage-Woche einzuführen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die freien Tage erhöhen sich auf bis zu 12 Tage im Monat, was mehr Zeit für Familie, Freunde und Freizeit bedeutet. Gleichzeitig können sich Teilzeitkräfte die Erhöhung ihrer Stunden, bei einer gleichbleibenden Tage-Woche, überlegen. Zudem haben Pflegekräfte mehr Zeit ihrem vielfältigen Aufgabenspektrum, von der pflegerischen Versorgung über Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben bis hin zu medizinische Assistenzaufgaben und technischen Tätigkeiten, nachzukommen.


Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)

Wir suchen ab sofort Examinierte Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit sowie auf Aushilfsbasis. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die individuelle Betreuung von Senioren, bei der stets ihre persönlichen Wünsche und Gewohnheiten mit Wertschätzung berücksichtigt werden. Sie übernehmen eigenständig eine sach- und fachkundige Pflege und tragen die Verantwortung für die Steuerung des gesamten Pflegeprozesses – von der Planung bis hin zur sorgfältigen Dokumentation.

Du überzeugst uns durch ...
    Fachliche und soziale Kompetenz
    Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Wir überzeugen dich mit ...
    Einer leistungsgerechten Bezahlung im Rahmen der hauseigenen Vergütungsordnung
    Attraktiven Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    Kompetenten und leistungsstarken Teams