Das Universitätsklinikum Wiener Neustadt hat LOGBUCH Probentracking erfolgreich in den Echtbetrieb eingeführt. Ein Auszug aus der Pressemeldung der Anwenderklinik:
Eine neue Ära der Patientensicherheit hat begonnen: Das Universitätsklinikum Wiener Neustadt hat ein innovatives digitales System zur lückenlosen Nachverfolgung medizinischer Proben eingeführt. Dieses sogenannte Probentracking dokumentiert jeden einzelnen Schritt – von der Probenannahme bis zur Analyse im Labor oder in der Pathologie – transparent und nachvollziehbar.
„Mit dem neuen Tracking-System schließen wir Fehlerquellen konsequent aus und stellen sicher, dass jede Probe eindeutig der richtigen Patientin bzw. dem richtigen Patienten zugeordnet ist“, erklärt Irene Kargl, Leiterin der Abteilung Patiententransport. Möglich macht dies ein modernes, barcodegestütztes Verfahren, das gemeinsam mit der Firma Dynamed entwickelt und auf die speziellen Anforderungen im Klinikum abgestimmt wurde.
Wir sind sehr stolz und glücklich über die Zusammenarbeit sowie den Erfolg des Projekts. Der digitale Probentransport sorgt nicht nur für transparente Prozesse, sondern erhöht die Patientensicherheit und reduziert unnötiges Suchen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit!