FÜR UNSERE ABTEILUNG PATIENTENMANAGEMENT
Fachliche und disziplinarische Leitung der stationären und ambulanten Leistungsabrechnung
Steuerung und Weiterentwicklung der Abrechnung in Abhängigkeit aktueller gesetzlichen Entwicklungen
Aktive Zusammenarbeit mit der Patientenaufnahme sowie der Finanzbuchhaltung und dem Medizincontrolling
Abwicklung der Datenübermittlung nach § 301 SGB V
Korrespondenz mit Patienten und Kostenträgern
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen
Einschlägige Erfahrung in der stationären (DRG) und ambulanten Leistungsabrechnung (EBM) sowie Kenntnis der geltenden Rechtsvorschriften
Sicherer Umgang mit SAP, idealerweise auch mit MCC
Wertschätzender Führungsstil und Durchsetzungsvermögen mit hoher sozialer Kompetenz
Lösungsorientiertes Organisationsgeschick in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Klinik
Eine vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen
Förderung der aktiven Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Herr Christoph Otto, Verwaltungsleiter, Tel. +498913031800
Rotkreuzklinikum München, Nymphenburger Str. 163, 80634 München
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Zeugnissen. Weitere Informationen erhalten Sie unter rotkreuzklinikum-muenchen.de/karriere.
Vor der Aufnahme einer Tätigkeit in der Klinik ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes (Masernschutz) gem. §§ 23, 23a IfSG zu erbringen.
Willkommen im Rotkreuzklinikum München! Wir stehen in München traditionell für Medizin auf höchstem Niveau und eine professionelle, menschlich zugewandte Pflege. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus sowie Schwerpunktversorger mit interdisziplinären Fachabteilungen und Medizinischen Kompetenzzentren. Als Gesellschaft der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. arbeiten wir nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes – wir betreuen Menschen in Not ohne Unterscheidung nach Herkunft, sozialer Stellung, Nationalität oder Religion.