Ihre Aufgaben
- Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (Erwachsene und Kinder)
- Assistenz bei minimalinvasiven Eingriffen (Schirmchen, transfemorale Klappen, Defi-OP)
- Assistenz bei elektrophysiologischen Behandlungen
- Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleitung von lebensrettenden Maßnahmen
- Versorgung von akuten, kardiologischen Notfällen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (w/m/d)
- Idealerweise Berufserfahrungen im HK-Labor/OP oder auf der Intensivstation
- Teilnahme an 2-Schicht-System und Rufdienst
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Sonstiges
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Teamleitung Frau Dirks (Tel.: 0441-403-77601) gerne zur Verfügung.