Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Operationstechnische Assistenten sind Teamplayer: Zusammen mit Ärztinnen und Ärzten aller operativen Fachrichtungen und mit unseren Fachkräften in der Anästhesie garantieren Sie die Sicherheit von Menschen während Operationen und stellen die Arbeitsabläufe in unserem Zentral-OP sicher. Weil Operationstechniken ständig weiterentwickelt werden, sind unsere Fachkräfte im OP hochqualifiziert und tragen sehr viel Verantwortung. Die praktische Ausbildung findet vollständig in unserem Krankenhaus statt. Den Schwerpunkt der Ausbildung erleben Sie mit unseren Praxisanleitenden im Zentral-OP. Ergänzend lernen Sie auch andere Abteilungen kennen: Unsere Abteilung für Zentrale Sterilgut-Versorgung, unsere Zentrale Notaufnahme, die Endoskopie und eine Pflegestation. So lernen Sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven die komplexen Versorgungsprozesse in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung kennen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt in unserer Partnerschule in Aachen. Um Ihren schulischen Ausbildungsplatz kümmern wir uns.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unser Schulleiter Herr Heinz Lönneßen gerne telefonisch unter (02421/2060110) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-dueren.de Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.