Die Feuerwehr Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und auf Dauer mehrere Einsatzdienstbeamt*innen mit der Qualifikation „Notfallsanitäter*in“ für den rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Einsatzdienst. Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt im 24-Stunden-Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die rettungsdienstliche Tätigkeit liegt im jährlichen Mittel bei mindestens 50 %.
Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW bewertet.
Wie bieten Ihnen die Möglichkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld mit moderner Technik Ihre erlangten Qualifikationen umfangreich zur Anwendung zu bringen. Als eine der größten Feuerwehren in der Region bieten wir die Möglichkeit eines Einsatzes an verschiedenen Wachen sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren Schulen. Mit unserem sympathischen Team erzeugen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der auch in belastenden Situationen eine helfende Hand zur Verfügung steht.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Die Besetzung der Stellen in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Auswahl erfolgt auf Grundlage einer Auswertung der aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie ggfls. unter Zuhilfenahme einer sich daran anschließenden fachlichen Vorauswahl und einem Auswahlverfahren nach den geltenden städtischen Standards.
Das Anforderungsprofil ist spätestens zum 31.07.2025 vollständig nachzuweisen. Im Fachbereich 37, Feuerwehr und Rettungsdienst, erfolgt derzeit eine umfangreiche Organisationsuntersuchung. Hierdurch kann es zu Veränderungen im beschriebenen Stellenprofil kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen sowie Ihrer aktuellen dienstlichen Beurteilung.
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.