Fachkraft (KIA) im OS der AA Stuttgart am DO LB, GP, WN oder Stuttgart - Bad Cannstatt - 2,0 Stellen in VZ oder TZ ab sofort, befristet bis 31.12.26

Stuttgart
Teilzeit, Vollzeit
09.05.2025
Teilzeit, Vollzeit
Bundesagentur für Arbeit BA

Fachkraft (KIA) im OS der AA Stuttgart am DO LB, GP, WN oder Stuttgart - Bad Cannstatt - 2,0 Stellen in VZ oder TZ ab sofort, befristet bis 31.12.26

Stellenbeschreibung

Arbeitsumfeld

Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur Bundesagentur für Arbeit!
Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeiter/in Kurzarbeitergeld und unterstützen Sie unsere Kundinnen und Kunden in Fragen rund um finanzielle Leistungen.
Helfen Sie uns dabei, aktiv am Erhalt von Arbeitsplätzen mitzuwirken und stehen Sie uns unterstützend zur Seite.
Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) wertvoll und willkommen.

Wir suchen Sie als
Sachbearbeiter/in Kurzarbeitergeld

Aufgaben und Tätigkeiten


  • Sie beraten Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Träger zu Anträgen auf Kurzarbeitergeld und Insolvenzgeld (Leistungsberatung, grundsätzliche Ansprüche und Fragen)
  • Sie prüfen Leistungsvoraussetzungen und bearbeiten Anträge auf Kurzarbeitergeld mit hohem Schwierigkeitsgrad.
  • Sie sind Ansprechpartner für Fragen von Fachassistenten
  • Sie führen Abschlussprüfungen für die gewährten Zahlungen von Kurzarbeitergeld durch.
  • Im Rahmen Ihrer Arbeit stehen Sie im Austausch mit Arbeitgeber*innen sowie mit Steuerberater*innen, Lohnabrechnungsstellen oder Insolvenzverwalter*innen und geben Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten, beraten und erörtern Unstimmigkeiten

Voraussetzungen


  • einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
  • alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)

Außerdem legen wir Wert auf:
Freude am Umgang mit Zahlen
hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Wir bieten


  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, in einem spannenden und sich stets wandelnden Umfeld
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team

Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren. Eventuell ergibt sich im Anschluss eine befristete Verlängerungsmöglichkeit.

    • Work-Life-Balance, dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit im großzügigen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten)
    • strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
    • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz (in zentraler Lage) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

    • aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln
    • für Menschen mit Behinderungen oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

    • eine Tätigkeit Fachkraft (KIA) Kurzarbeitergeld / Insolvenzgeld / Leistungen nach dem Altersteilzeitgesetz (w/m/d) am Dienstort Ludwigsburg, Göppingen, Waiblingen oder Stuttgart-Bad-Cannstatt in Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort befristet bis 31.12.26.

    Sie haben in der Zeit Ihrer Befristung die Möglichkeit sich auf interne unbefristete Stellen bei uns im Haus zu bewerben.


    • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), derzeit rund 3871 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung. Wenn Sie über Berufserfahrung in der künftigen Tätigkeit verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen.
    • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, VWL, ggf. weitere Komponenten).

    Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bei uns kann jede Person ihre Fähigkeiten und Talente einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung!
    Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. - bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. - im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.
    Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.


    • Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


    Nutzen Sie hierfür unser Online Karriereportal und bewerben Sie sich über den Referenzcode 2025_E_001959 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.

      Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess

        • Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an 0800-4 5555-01.