Medizinische Fachangestellte w/m/d für das Stationssekretariat

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg

Medizinische Fachangestellte w/m/d für das Stationssekretariat

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Medizinische Fachangestellte w/m/d für das Stationssekretariat

Zur Verstärkung Teams der Stationssekretariate suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n medizinische/n Fachangestellte/n w/m/d in Vollzeit oder Teilzeit.

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Heidelberg
Unternehmen:
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg
Beschäftigungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene

Wir bieten:

Familiäre Atmosphäre: Kurze Wege, flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl
Attraktive Vergütung: Bezahlung nach Haustarif plus lukrative Zulagen
Entlastung im Pflegealltag: Zahlreiche pflegeentlastende Maßnahmen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst
Fort- & Weiterbildungen: Wir unterstützen deine individuelle Entwicklung mit gezielten Förderungen
Gesundheitsförderung: Kostenfreie Nutzung des Fitnessstudios auf dem SRH-Campus
Gute Erreichbarkeit: Dank optimaler ÖPNV-Anbindung

Aufgabe:

  • Eigenverantwortliche Führung und Verwaltung von Patientenakten (Abheften, Digitalisierung und Anforderung von behandlungsrelevanten Unterlagen)
  • Organisation und Vorbereitung ärztlicher Visiten, inklusive Labordiagnostik und diagnostischer Maßnahmen
  • Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten im Bereich der Station
  • Aufnahme und Entlassung stationärer Patient:innen unter Beachtung aller administrativen Abläufe
  • Koordination und Unterstützung einer konstruktiven, interdisziplinären Zusammenarbeit im Stationsalltag
  • Kommunikative Schnittstelle (Stationstelefon, Fax, E-Mail)

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in der stationären und / oder ambulanten Patientenversorgung sowie Kenntnisse der administrativen Patientenverwaltung
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Verwaltungssoftware
  • Ausgeprägtes Organisations- und Planungstalent, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches, serviceorientiertes Auftreten sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz – auch in stressigen Situationen

Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Zsofia Makris
Personalreferentin
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
zsofia.makris@srh.de +49 (0) 6221 88 4054

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online mit Angabe der Kennziffer 14513
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg | Personalwesen | Zsofia Makris

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.