In der Abteilung Neurologie mit Interdisziplinärem Schwerpunkt Neuroonkologie behandeln wir in unserer Hochschulambulanz, Studienambulanz, Tagesklinik und in unserer Privatsprechstunde das gesamte Spektrum neuroonkologischer Erkrankungen. Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Behandlung und Betreuung von Patienten mit neuroonkologischen Tumoren von Diagnosestellung, Behandlung bis zu Verlaufskontrollen. Wir behandeln pro Jahr > 3000 ambulante Patientinnen und Patienten mit primäre Hirntumoren, Metastasen im Nervensystem und neurologische Komplikationen von Tumortherapien. Unser Angebot an klinischen Studien und strukturierten institutionalisierten Prozesse für molekular-basierte Therapiestrategien in der klinischen Routine hat nationale und internationale Sichtbarkeit. Die Patientenkoordination im ambulanten neuroonkologischen Sektor für die Abläufe der Privatsprechstunde, Studien-und Hochschulambulanz und des Molekularen Tumorboards zuständig, um eine möglichst effiziente und effektive sowie Patienten-zentrierte Versorgung zu gewährleisten. Es werden neben der patientennahen Versorgung auch organisatorische, planerische, administrative Tätigkeiten aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich übernommen.