PÄDAGOGISCHE ODER PFLEGERISCHE FACHKRAFT

Stellenbeschreibung

TEILZEIT
FRANKENBERG
m/w/d
In unserem Wohnbereich haben erwachsene Menschen mit Behinderung ein Zuhause gefunden. Ziel unserer Arbeit in der Besonderen Wohnform ist es, unseren Klienten eine pädagogische und pflegerische Unterstützung anhand ihrer individuellen Bedarfe, Ziele und Wünsche zu bieten.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ab sofort

20 – 25 Wochenstunden

unbefristete Beschäftigung

Besondere Wohnform Frankenberg

Wie sieht der Arbeitsalltag aus?

  • Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Rahmen ihrer sozialen Teilhabe und persönlichen Zukunftsgestaltung
  • pädagogische Alltagsgestaltung und -bewältigung in häuslicher Atmosphäre
  • Durchführung von grundpflegerischer und medizinischer Versorgung
  • Durchführung von Dokumentationsaufgaben

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
  • selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Bereitschaft zu flexibler, dem Unterstützungsbedarf der Menschen mit Behinderung angepassten Arbeitszeit (Arbeitszeit nach Dienstplan)

Wir bieten:

  • Vollanwendung des Tarifvertrages öffentlicher Dienst
  • Eingruppierung nach TVöD:
    • pädagogische Fachkraft, S8b
    • pflegerische Fachkraft, S8a
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen
  • 30 Tage Jahresurlaubsanspruch sowie 2 Regenerationstage
    • Zusatzurlaubstage für Schicht- und ggf. Nachtarbeit möglich
  • Gesundheitsförderung und Bikeleasing
  • Förderung von Weiterbildungen
Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst
Bike-Leasing
Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zukunftsperspektiven
Betriebliche Altersvorsorge

IHRE VORTEILE

BEIM LEBENSHILFE-WERK

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Teil unserer Erfolgsgeschichte. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder bei uns wohl und geschätzt fühlt und unterstützen unsere Angestellten auch bei der persönlichen Weiterentwicklung. Wir bieten regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen an, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten. Darüber hinaus bieten wir auch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle an, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen sowie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Wir sind davon überzeugt, dass zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch zu zufriedenen Klientinnen und Klienten führen und freuen uns sehr über unser positives Arbeitsklima.


ES GIBT FRAGEN?

Als Ansprechpartner steht Ihnen Bastian Wierzock gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte an jobs@lhw-wf.de.

BASTIAN WIERZOCK

Stellv. Leitung Soziale Teilhabe Region Frankenberg

Hohler Weg 3
35066 Frankenberg

E-Mail: b.wierzock@lhw-wf.de
Telefon: 06451 7221 355