Fachkräfte aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellendisponentin / -disponenten (w/m/d)

90451 Nürnberg
Vollzeit
31.07.2025
Vollzeit
Stadt Nürnberg

Fachkräfte aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellendisponentin / -disponenten (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemein­schaft und bereichern Sie uns als

Fachkräfte aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellen­disponentin / -disponenten (w/m/d)

Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. während der Ausbildung in Ihrer individuellen Besoldungs­gruppe, befristet und unbefristet
Einsatzbereich: Integrierte Leitstelle, Feuerwehr Nürnberg
Stellen-ID: J000007888

Es sind laufend Stellen zu besetzen. Es handelt sich um eine Initiativ­bewerbung. Nach positiver Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt eine unver­bind­liche Aufnahme in unseren Talentpool. Wenn wieder Stellen zur Verfügung stehen, werden Sie von uns kontaktiert.

Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung zunächst befristet auf die Dauer der Weiter­bildung (je nach Qualifikation circa zwei Jahre).

Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung ist grund­sätzlich eine Über­nahme in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis als Disponent/in (w/m/d) in der Integrierten Leitstelle in Entgelt­gruppe 9a TVöD vorgesehen. Eine Ernennung nach Besoldungs­gruppe A 9 BayBesG erfolgt erst nach Vorliegen der recht­lichen und persön­lichen Voraus­setzungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme von Notrufen
  • Eigenständige Disposition von Einsatz­mitteln und Geräten der Feuer­wehren, des Rettungs­dienstes und des Kranken­transportes im Großraum
  • Steuerung der Patienten­ströme in die Kliniken
  • Alarmweitergabe an andere Stellen
  • Der Einsatz erfolgt nach Dienst­plan in Wechsel­schichten
  • Während der Ausbildung werden Sie in die genannten Aufgaben eingeführt

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

Im Tarifbereich:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Notfall­sanitäter/in (w/m/d), Gesundheits- und Kranken­pfleger/in (w/m/d), Pflege­fach­frau  / Pflege­fachmann (w/m/d), medizinische/r Fach­angestellte/r (w/m/d) bzw. als Hebamme (w/m/d) oder
  • Qualifikation als Rettungs­sanitäter/in (w/m/d) in Verbindung mit einer abgeschlossenen drei­jährigen Berufs­ausbildung im handwerk­lichen, industriellen oder kauf­männischen Bereich bzw. im Gesundheits­wesen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den für die Ausbildung notwendigen Lehr­gängen, wie den Feuerwehr­modulen I und II, dem Rettungs­dienst­modul II und dem Leitstellen­lehrgang

Im Beamtenbereich:

  • Befähigung für die 2. Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik, fachlicher Schwer­punkt feuerwehr­technischer Dienst, die Qualifikation als Rettungs­sanitäter/in (w/m/d) mit der Bereit­schaft zur Teil­nahme an den für die Ausbildung notwendigen Lehr­gängen, wie den Feuerwehr­modulen I und II, dem Rettungs­dienst­modul II und dem Leit­stellen­lehrgang
  • Für die Tätigkeit ist eine einfache Sicherheits­überprüfung (Ü1) gemäß Sicherheits­über­prüfungs­gesetz erforderlich

Daneben verfügen Sie über:

  • Team- und Kooperations­fähigkeit, Zuver­lässig­keit, Einsatz- und Verant­wortungs­bereitschaft
  • Entscheidungsfreude, verbind­liche Umgangs­formen sowie eine gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse und Konzentrations­fähigkeit
  • Volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätig­keit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur Einbringung der Arbeits­leistung u. a. im Schicht­dienst

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Sinnvolles Einarbeitungs­konzept inklusive Einarbeitungs­plan und Mentor
  • Arbeiten in einem vertrauen­svollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Alters­versorgung
  • Breit aufgestelltes Gesundheits­management

Ihre Bewerbung  Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Gistrichovsky, Tel.: 0911 231-100 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Weitere Infos finden Sie unter leitstellendisponent.nuernberg.de oder feuerwehr.nuernberg.de.

Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @ilsnuernberg.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grund­lage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversitykarriere.nuernberg.de