Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. während der Ausbildung in Ihrer individuellen Besoldungsgruppe, befristet und unbefristet
Einsatzbereich: Integrierte Leitstelle, Feuerwehr Nürnberg
Stellen-ID: J000007888
Es sind laufend Stellen zu besetzen. Es handelt sich um eine Initiativbewerbung. Nach positiver Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt eine unverbindliche Aufnahme in unseren Talentpool. Wenn wieder Stellen zur Verfügung stehen, werden Sie von uns kontaktiert.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung zunächst befristet auf die Dauer der Weiterbildung (je nach Qualifikation circa zwei Jahre).
Bei erfolgreich absolvierter Ausbildung ist grundsätzlich eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Disponent/in (w/m/d) in der Integrierten Leitstelle in Entgeltgruppe 9a TVöD vorgesehen. Eine Ernennung nach Besoldungsgruppe A 9 BayBesG erfolgt erst nach Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Im Tarifbereich:
Im Beamtenbereich:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt:
Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Gistrichovsky, Tel.: 0911 231-100 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Weitere Infos finden Sie unter leitstellendisponent.nuernberg.de oder feuerwehr.nuernberg.de.
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @ilsnuernberg.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.