Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Gewährleistung des Kinderschutzes (§ 8a SGB VIII) während der Rufbereitschaftszeiten, Montag bis Freitag 16:00-8:00 Uhr und am Wochenende und Feiertagen ganztags
- Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII
- die Kooperation mit dem Kriseninterventionsteam
- Kooperation mit den Bereitschaftspflegefamilien und Jugendhilfeträgern in Krisensituationen
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbares Studium
- mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe / Allg. Sozialer Dienst
- fundierte Kenntnisse im Kinderschutzverfahren § 8a SGB VIII
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Standfestigkeit und hohe Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Stelle in S 14 TVöD SuE mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 30 – 50 %
- doppelte Besetzung unseres Rufbereitschaftsteams
- ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Einarbeitung in einem erfahrenen Team
- Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn von der Lieth Tel. 07071 207-2111. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 16.05.2025 (Kennziffer 63/2025)