Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für unsere Fachabteilung Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Teilzeit)
In der Abteilung für Nuklearmedizin werden alle gängigen nuklearmedizinisch-funktionellen Untersuchungen, beispielsweise im Rahmen der Schilddrüsendiagnostik, Tumordiagnostik oder zur Diagnostik der koronaren Herzkrankheit, durchgeführt. Ferner erfolgen Radionuklidtherapien zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen und speziellen onkologischen Krankheitsbildern.
Die Abteilung ist mit modernen Kamerasystemen, unter anderem einer Doppelkopf-SPECT-CT Kamera (Siemens Intevo Excel) und einem PET-CT (Siemens Biograph Horizon) ausgestattet. Die nuklearmedizinische Therapiestation verfügt über 5 Einzelzimmer.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.
Ihr Ansprechpartner:
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Wenning
Chefarzt Nuklearmedizin/Ärztl. Leitung MVZ Nuklearmedizin
E-Mail: christian.wenning@hospital-lingen.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.