Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie (w/m/d)

Uniklinik RWTH Aachen

Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie (w/m/d)

Stellenbeschreibung

In der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie suchen wir eine/-n

Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie (w/m/d)

Arbeitszeit: mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: unbefristet

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 8-9a, je nach fachlicher Voraussetzung

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie führt unter der Leitung von Frau Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl mit ca. 90 Mitarbeitern, davon 35 Ärzten, jährlich über 120.000 Untersuchungen in allen radiologischen Modalitäten durch. Zur Ausstattung der komplett digitalisierten Klinik gehören sechs Hochfeld-MR-Tomographen (vier 1,5T- und zwei 3T-Systeme), ein hochmodernes Photon Counting CT-System sowie drei moderne Computertomographen (64-Zeilen Dual-Source CT, 128-Zeilen Dual-Source CT, 40-Zeilen CT), zwei neue Flat Panel Angiographieeinheiten incl. Dyna-CT, ein PET/CT-System, mehrere hochmoderne Ultraschallgeräte mit Möglichkeit der Durchführung kontrastverstärkten Ultraschalls, der Ultraschall-Elastographie sowie Ultraschall-gesteuerter Interventionen, sowie die komplette multi-modale Mammadiagnostik einschließlich digitaler Vollfeld-Mammographie, DVT, Mammasonographie, Mamma-MRT und MR-Vakuumbiopsie. Zudem verfügen wir über Digitale Röntgen- und Durchleuchtungsarbeitsplätze. Neben dem diagnostischen Versorgungsauftrag liegt der Schwerpunkt der Klinik auf interventionellen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen, hier insbesondere auf onkologischer Diagnostik und interventioneller Onkologie (sämtliche perkutane bzw. transarterielle Therapieverfahren). Neben der Patientenversorgung übernimmt die Klinik Aufgaben in Wissenschaft und Forschung. So sind an der Klinik derzeit zahlreiche ambitionierte und national sowie international sichtbare Forschungsprojekte beheimatet, die eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte der radiologischen Diagnostik und Therapie behandeln.

Ihre Aufgaben

  • Anfertigung von Röntgenaufnahmen in der konventionellen Radiologie einschl. pädiatrischer, orthopädischer und unfallchirurgischer Spezialaufnahmen
  • Betreuung und Durchführung von Untersuchungen sowie der Assistenz bei interventionellen Eingriffen in der Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Angiographie und Mammadiagnostik
  • Assistenz bei sonographischen Interventionen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie
  • Sie sind Berufsanfänger/-in oder bringen bereits Berufserfahrung mit
    • vor allem aber: Sie sind gern Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie, haben Freude am Beruf und arbeiten gerne mit Menschen
  • Sie arbeiten strukturiert
  • Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über menschliche Wärme
  • Sie haben Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Sie haben Spaß an neuen innovativen Methoden und Techniken

Für Bewerbungen aus dem Ausland bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Bescheinigung über die Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation beizufügen.

Wir bieten…

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
  • Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
  • Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
  • Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
  • Mit Corporate Benefits gibt’s fette Rabatte beim Shoppen
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbungsverfahren:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von "GB-P-49635" ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025.

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen Frau Britta Kremers oder Frau Katja Wolff gerne zur Verfügung:
E-Mail: bkremers@ukaachen.de oder kwolff@ukaachen.de
Telefon: 0241/80-35734

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.