Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) der MHH ist im Rahmen der Medizininformatik-Initiative entstanden und bildet den Knotenpunkt für die Datenkommunikation der MHH im Netzwerk aller deutschen Universitätsklinika und vieler weiterer Partner aus Wissenschaft und Industrie. Organisatorisch gehört das MeDIC zum Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) – einem der größten universitären Zentren der Medizininformatik in Deutschland.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine: Mitarbeiter:in mit Kenntnissen im Bereich der Webapplikationsentwicklung. Fokus der Aufgaben wird die Begleitung des BMFTR-geförderten Großprojekts „RISK PRINCiPE“ sein, das wir an der MHH gemeinsam mit dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene gestalten. Dabei soll ein System entwickelt werden, dass zur Nachverfolgung von Infektionsketten bei bakteriellen und viralen Erregern innerhalb der MHH dient. Hierzu müssen Daten aus Quellsystemen integriert und semantisch angereichert in die elektronische Patient:innenakte überführt werden. Aktuell entstehen weitere spannende Webapplikations- und Datenintegrations-Projekte, wie z.B. ein Consent-Management-System, in deren Entwicklung Sie sich einbringen können.
01.09.2025
Dr. Matthias Gietzelt
gietzelt.matthias@mh-hannover.de