Die Stelle
Möchten Sie Ihre medizinisch-wissenschaftliche Expertise nutzen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten? Als Associate Medical Science Liaison (aMSL) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis und tragen dazu bei, dass unsere innovativen Therapien genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden – bei den Patienten.
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle sind Sie der medizinisch-wissenschaftliche Ansprechpartner für Health Care Professionals (HCPs) in Klinik und Praxis. Sie bauen vertrauensvolle Beziehungen auf, führen fundierte Gespräche auf Augenhöhe und sorgen dafür, dass BI-Produkte und Pipeline-Innovationen optimal eingesetzt werden. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, potenzielle neue externe Experten (EEs) zu identifizieren und unterstützen den Außendienst bei gemeinsamen Besuchen sowie regionalen Projekten wie Arbeitskreisen. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung und zur Umsetzung unserer hohen Qualitäts- und Ethikstandards. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft, Kommunikation und Patientenorientierung mitbringen, bietet Ihnen diese Position die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld einzusetzen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die medizinische Zukunft aktiv mit!
Wir suchen für folgende Gebiete:
aMSL: Hamburg (Hamburg, Lüneburg, Lübeck)
aMSL: Berlin, Potsdam, Oranienburg
aMSL: Frankfurt, Bad Nauheim, Giessen
aMSL: Stuttgart, Reutlingen, Nürtingen
aMSL: Raum Nürnberg
aMSL: München, Augsburg, Freising
Aufgaben und Zuständigkeiten
Anforderungen
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.de@boehringer-ingelheim.com
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 24.07.2025. Wir behalten uns vor, die Ausschreibung vor dem genannten Datum offline zu nehmen, Bewerbungen bis zum 10.07.2025 sind garantiert möglich.
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen ab Anfang August
3. Schritt: Interviews vor Ort ab Anfang September