Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) - International Registrations (Japan)
Die KLS Martin Group ist ein global agierendes, mittelständisches Familienunternehmen der Medizintechnik. Seit 1896 und mit rund 1.800 Mitarbeitern weltweit widmen wir uns der Chirurgie und entwickeln umfassende medizintechnische Problemlösungen. Werden auch Sie ein Teil davon und tragen Sie so dazu bei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Wenn Sie auf den folgenden Button klicken, wird ein Video von YouTube geladen. Hierbei kann es sein, dass Ihre IP oder ähnliche Daten an Google übermittelt werden. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google.
Video laden
Was wir bieten
Individuelle Einarbeitung
Aus- und Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Gesundheitsmanagement
Cafeteria
Angebote zur Vorsorge
Wachsendes Familienunternehmen
Innovation und spannende Produkte
Ihre Aufgaben
Registrierung von Medizinprodukten in Japan
Durchführung und Koordination der Internationalen Zulassung von Medizinprodukten aller Klassen
Mitarbeit bei der Erstellung von Zulassungsunterlagen für das jeweilige Zulassungsprojekt
Überwachung, Aktualisierung und Erneuerung bestehender Internationaler Produktzulassungen
Durchführung von Meldungen und Einhaltung der Meldepflichten bei Änderungen
Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen im Ausland
Begleitung von Audits und Inspektionen
Koordination und Erstellung von FSCs
Freischaltung von Produktgruppen in SAP auf Basis von erfolgten Zulassungen
Allgemeiner Support bei regulatorischen Fragen/Themen
Mitarbeit bei der Erstellung von SOPs/Templates für den Bereich internationale Zulassungen für das zentrale QMH
Organisation und Pflege der Registrierungsdaten in SAP und auf Zulassungsdatenbanken
Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Regulatory Affairs oder artverwandtes Studium
Kenntnisse zur Registrierung von Medizinprodukten insbesondere in Japan
Kenntnisse über die Struktur und den Inhalt von Technischen Dokumentationen
Erfahrung im Bereich Medizintechnik und Regulatory Affairs von Vorteil
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran mit anderen Ländern im Austausch zu stehen
Gut strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Englisch und Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift