Die Klinik Roderbirken ist eine bundesweit anerkannte Rehabilitationsklinik mit 210 Betten für Herzpatienten und Kreislaufpatienten. Insbesondere werden Patienten im Anschlussheilverfahren nach Herzinfarkt, Herzoperation und Ballondilatationen aufgenommen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams
in Vollzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Massagebehandlungen, Elektrotherapie, Wärmetherapie und Inhalation
- Lymphdrainage und Kneipp‘sche Anwendungen
- Fango-Packungen vorbereiten, verabreichen und aufbereiten
- Pflege und Wartung der Geräte inklusive der hygienischen Vor- und Nachbereitung der Räume und Gerätschaften
- Betreuung und individuelle Belastungssteuerung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Ergometertraining (EKG-Monitoring)
- Durchführung von Kraft- und Ausdauertrainingsangeboten
- Durchführung von indikationsspezifischen Gymnastikgruppen
- Qualifikation als Masseurin und Medizinische Bademeisterin oder Masseur und Medizinischer Bademeister oder mindestens als Gymnastiklehrerin oder Gymnastiklehrer
- Berufserfahrung in der kardiologischen Rehabilitation wünschenswert
- Engagement und Teamfähigkeit auch interdisziplinär
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Empathie und Freundlichkeit mit hoher Patienten- und Dienstleistungsorientierung
- Die Mitarbeit in einem Haus mit leistungsstarken Teams und gutem Betriebsklima
- Eine umfassende Einarbeitung in eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit
- Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Weiterentwicklung von Eignung und Fähigkeit mit Freistellung und Kostenübernahme
- Qualifikationsbezogene Vergütung (Entgeltgruppe 6 / Entgeltgruppe 5) nach dem Tarifrecht der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung Rheinland mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Alters-und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit soweit diese mit den betrieblichen Belangen in Einklang sind
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Förderung eigener Sport- und Fitnessaktivitäten zum Beispiel durch Mitgliedschaft in der Betriebssportgemeinschaft und Nutzung der hauseigenen Anlagen zu besten Konditionen sowie günstige Inanspruchnahme des Urban Sports Club
- Kostengünstige Verpflegung mit zertifizierter Menüauswahl durch hauseigenen Küchenbetrieb
- Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschland-Ticket“
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unseren Leiter der Sport- und Physiotherapie Herrn Gatscher unter der Telefonnummer 02175/82-4060.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Klinik Roderbirken
Personalabteilung
Roderbirken 1
42799 Leichlingen
oder per E-Mail an
personal@klinik-roderbirken.de
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Dies gilt gleichermaßen für Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.