Arbeiten an der Charité | Laboratoriumsmedizin
Das Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie nimmt in der Charité die Aufgaben der Laboratoriumsmedizin in Forschung und Lehre wahr und befindet sich auf dem Campus Virchow-Klinikum. Forschungsschwerpunkt ist die Aufklärung molekularer Mechanismen von Krankheiten, die Identifizierung neuer Biomarker & die Entwicklung neuer Methoden der Labordiagnostik. Dabei kommen modernste Methoden der Strukturanalyse, molekularen Genetik, Zellbiologie, Proteinchemie und Biophysik zur Anwendung. Das Institut ist in den Studiengängen der Humanmedizin (insbesondere Modellstudiengang Medizin) mit ca. 300 Lehrveranstaltungen pro Semester in unterschiedlichen Modulen und Semestern beteiligt.
Die Stelle im Überblick
Die Stelle umfasst Aufgaben in der unterstützenden Lehrkoordination, der Betreuung des experimentellen Anteils von Praktika für Medizinstudierende, in wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen experimenteller Projekte sowie im Projektmanagement einschließlich der Antragsgestaltung von Drittmittelanträgen am Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie.
Danach suchen wir
Das bringt die Charité mit
Informationen zur Stelle
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Agnes Bütow
agnes.buetow@charite.de