Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. Im GKH-Konzern arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit 540 Betten.
IT-Netzwerkadministrator*in (m/w/d)
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitstelle.
> Erfahren Sie mehr über unsere Klinik auf unserer Website: www.gemeinschaftskrankenhaus.de
Sie verantworten die Netzwerkinfrastruktur des Gemeinschaftskrankenhauses und stehen dem Team bei der Serveradministration unterstützend zur Seite. Unter anderem haben Sie folgende Aufgaben:
- Administration und Betrieb der Netzwerk- und Firewall-Infrastrukturen
- Verwaltung und Überwachung von Switches, Firewalls und zugehörigen Services
- Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der IT-Dokumentation
- Betreuung und Beratung im Bereich IT-Sicherheitsmanagement
- strategische Weiterentwicklung des Firmennetzwerks mit Fokus auf IT-Security
- Analyse von Netzwerklasten sowie Identifikation und Behebung von Netzwerkproblemen
- Steuerung und Koordination externer Dienstleister im Bereich Netzwerk/WA
- Unterstützung bei der Administration, Wartung und Verwaltung von Serversystemen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerke (LAN/WAN, TCP/IP, Routing, Switching, VLANs etc.)
- Erfahrung mit gängigen Firewall-Systemen und Netzwerktechnologien
- idealerweise Kenntnisse in IT-Security und Netzwerkmonitoring und NAC-Lösungen
- selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine qualifizierte Einarbeitung anhand abteilungseigener Einarbeitungskonzepte
- eine angemessene Vergütung gemäß TVöD-K, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
- bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihren Aufgaben und Ihrer Funktion entsprechen, wie etwa eine Weiterbildung in Orbis
- interessante Projekte auf hohem technischen Niveau
- Raum für persönliche Weiterentwicklung, kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit
- angenehmes Arbeitsumfeld in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und innovativen Themen
- moderner Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und aktueller Hard- und Software
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
- eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
- zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
- Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
bewerbungen@gemeinschaftskrankenhaus.de
oder
per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter der IT-Abteilung, Herr Juan Michele Pilloni sehr gerne zur Verfügung: j.pilloni@gemeinschaftskrankenhaus.de