Für den Fachbereich "Bildung, Familie, Generationen und Kultur" sucht die Stadt Telgte zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Netzwerk-/Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 30 bis zu 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position in einem interessanten, vilefältigen Aufgabengebiet. Sie werden Teil eines professionell arbeitenden und motivierten Teams.
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Netzwerkarbeit im Bereich Kinder, Jugendliche und Familienförderung
- Koordination, Steuerung und Moderation für das regelmäßig tagende Netzwerk "Frühen Hilfen und Schutz" (u. a. mit Vertreter*innen von Kitas, Schulen, Therapeut*innen, Kinderärzt*innen)
- Netzwerkarbeit mit Bildungs- u. Betreuungseinrichtungen, Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Vereinen und Verbänden
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Ansprechperson für die Belange von Kindern und Jugendlichen bei der Stadt Telgte
- Intiierung, Planung, Mitorganisation von Jugendprojekten, Beteiligungsformaten und Veranstaltungen
- Koordination des Programms stadtweiter Ferienangebote
- Förderung der ehrenamtlichen Arbeit und Unterstützung der Vernetzung von Vereinen u. Verbänden
- Ansprechperson für die vielfältige Arbeit von Freiwilligen in Vereinen, Verbänden, Initiativen und Gruppen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Ehrenamtsgewinnung (z. B. Ehrenamtsmesse, Vergabe der Ehrenamtskarte)
Eine anderweitige Aufgabenverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Sie verfügen über folgende Qualifikationen: - Qualifikation als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in mit staatlicher Anerkennung sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabeschwerpunkten mit Kenntnissen u. a. im SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) und im Vereinsrecht
Darüber hinaus sollten Sie u. a. folgende Eigenschaften mitbringen:
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Veranstaltungsplanung ist wünschenswert
- Eine selbständige, strukturierte aber auch teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur Moderation und Steuerung von Netzwerkgruppen
- Soziale Kompetenz
- Eigeninitiative mit Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld
- Wertschätzender und aufgeschlossener Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft sowie zeitlicher Flexibilität
- Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Ordnungsamtes
- Führerschein Klasse B
Wir bieten: Die Rahmenbedingungen für Ihre Beschäftigung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie profitieren u. a. von flexiblen Arbeitszeiten, tariflichen Entgeltsteigerungen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und einem leistungsorientierten Vergütungssystem. Sie erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und dienstfrei am 24. sowie 31. Dezember.
Darüber hinaus können Sie unsere Angebote zum Dienstradleasing und Job-Ticket nutzen.
STADT, LAND, PLUS: Telgte - die großartige Kleinstadt - mit reizvoller Lage an der Ems zeichnet sich durch eine vielfältige Kita- und Schullandschaft, ein breitgefächertes kulturelles Angebot sowie eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen und Einzelhandel aus.
Engagieren Sie sich für Telgte und werden Sie Mitglied eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Sie!
KONTAKT: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.06.2025.
Ansprechpartnerin: Frau Jenni Vogel
Tel.: 02504/13-209
GUT ZU WISSEN: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.