Mitarbeiter (m/w/d) für den Gruppenbetreuungsdienst
für das neue Wohnangebot Wichernhaus 1 Rechts am Standort Nassau in Teil- und Vollzeit
Das neue Wohnangebot richtet sich an 4 Klienten mit mittelgradiger bis leichter Intelligenzminderung. Der Schwerpunkt der Betreuungsaufgaben liegt bei der Strukturierung eines sicherheitgebenden Alltags, Beziehungs- und Bindungsaufbau zu den Klient*innen und der Reduzierung von herausfordernden Verhaltensweisen.
Gute Gründe, die für Deinen Einstieg bei der Stiftung Scheuern sprechen:
Wir bezahlen nach den AVR.HN, Du bekommst eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge ZVK, eine jährliche Sonderzahlung und eine Betreuungsdienst- und Wohnzulage.
Wir bieten Dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen stärken.
Dank flexibler Arbeitszeiten bei einer 39h-Woche kannst Du Beruf und Privatleben gut vereinbaren.
Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, die uns sinnvoll gemeinsam vorwärtskommen lässt.
Deine Aufgaben:
Du betreust Klient*in mit herausforderndem Verhalten individuell nach dem Teilhabeplan und sorgst für das körperliche, emotionale und seelische Wohlbefinden.
Du sorgst für die Sicherheit der Klient*innen und des Umfeldes in Krisensituationen und bei Impulsdurchbrüchen, durch deeskalierende Maßnahmen, Anwendung von Methoden aus dem Prodema Konzept und aus dem Sicherheitsbereich.
Du planst und koordinierst den Unterstützungsbedarf und erfüllst durch Deine kreative Ader die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Klienten im Wohn- und Lebensalltag.
Du arbeitest vertrauensvoll in einem multiprofessionellen Netzwerk und gemeinsam mit Deinen Kolleg: innen ermöglichst Du die aktive Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Dein Profil:
Du hast eine Ausbildung als Sozialassistent, Altenpflegehelfer, Pflegehelfer (m/w/d) o.ä. oder möchtest als Quereinsteiger in einem neuen sinngebenden Berufsfeld tätig wirden.
Du hast Interesse an der Arbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten.
Du bist offen Dich im Bereich Deeskalationsmanagement weiterzubilden.
Du bist teamfähig, engagiert und empathisch. • Du bist kommunikationsstark und Deine Motivation ist ansteckend.
Fragen beantwortet Dir gerne Andreas Weide - Einrichtungsleitung Schimmerich | Wohnschule - T. +49 2604 979 2000
Du findest: Das passt!
Dann schick uns Deine Bewerbung über unser Onlineformular.