Hebamme / Entbindungspfleger w/m/d in Voll- oder Teilzeit

Sigmaringen
Teilzeit, Vollzeit
30.06.2025
Teilzeit, Vollzeit
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Hebamme / Entbindungspfleger w/m/d in Voll- oder Teilzeit

Stellenbeschreibung

Stellenausschreibung

Hebamme / Entbindungspfleger w/m/d in Voll- oder Teilzeit

Unsere Hebammen unterstützen jährlich etwa 800 Frauen vor, während und nach der Entbindung und gewährleisten mit dem ärztlichen Team eine individuell ausgerichtete, familienorientierte Geburtshilfe. Wir arbeiten in einem 3-Schicht-Betrieb ohne Bereitschaftsdienst. Um Ihnen auch zukünftig attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, planen wir eine Doppelbesetzung pro Schicht. Sie benötigen bei uns für Ihre dienstliche Tätigkeit keine eigene Haftpflichtversicherung. Die Möglichkeit zur Freiberuflichkeit ist in allen Bereichen durch einen vorhandenen Kursraum sowie die Berücksichtigung der Kurstermine bei der Dienstplanung gewährleistet. Wir haben moderne Räumlichkeiten mit einem integrierten Sectio-OP. Zur Verstärkung für unser Team suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Erfahre mehr über unser Unternehmen:

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Sigmaringen
Unternehmen:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Beschäftigungsart:
Unbefristete Tätigkeit, Teilzeit, Vollzeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung (vergleichbar mit dem TVÖD) und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne

Aufgabe:

  • Versorgung von Schwangeren in der Notfall- und Schwangerenambulanz
  • Betreuung der werdenden Eltern nach salutophysiologischen Ansätzen
  • Kontinuierliche hebammengeleitete Überwachung unter der Geburt
  • Einfühlsame Versorgung der Neugeborenen und Wöchnerinnen im Kreißsaal und auf der Wochenstation

Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Hebamme w/m/d bzw. Entbindungspfleger w/m/d oder abgeschlossenes Studium der Hebammenwissenschaft
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter w/m/d ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Engagement, Verantwortungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamorientiertes Arbeiten und Einsatzbereitschaft
  • Motivation und Empathie im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
  • Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Fragen beantworten:
Pflegedienstleitung Heidi-Maria Brückl I Tel. +49 (0) 7571 100 3404
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Kim-Saskia Schilling
Personalreferentin
kimsaskia.schilling@srh.de

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 9016-0.

Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u¨ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu¨r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu¨hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fu¨r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.