in Voll-/Teilzeit (Std./Woche) ab dem 01.04.2025
Wohnforum Volmetal Kölner Straße 96 in 58509 Lüdenscheid
Genau dafür brauchen wir Sie! Aktuell suchen wir für unsere Kerneinrichtung Wohnforum Volmetal Haus Lüdenscheid eine Hauswirtschaftskraft
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen und leiten Klienten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Backen, Putzen und Waschen an.
- Sie bereiten unsere Mahlzeiten auf und sind für die Essensbestellungen zuständig
- Sie planen und organisieren den Wocheneinkauf von Mitteln des täglichen Bedarfs.
- Sie stellen die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards durch Kontrolle und Dokumentation sicher.
Wir bieten Ihnen
- Ein freundliches Betriebsklima geprägt von Wertschätzung und Offenheit.
- Raum zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Vergütung: Wir bieten neben einer tariflichen Vergütung (TVöD) attraktive Zusatzleistungen. Setzen Sie eigene Ideen um, wir fördern Sie mit leistungsorientierter Bezahlung (LOB).
- Die Mitarbeit mit dem modernen Konzeptansatz Safewards
Das macht Sie aus
- Sie verfügen über eine Qualifikation als Hauswirtschaftsfachkraft und über berufliche Erfahrung.
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse CE3.
- Sie arbeiten selbständig und mit Engagement. Eine produktive Zusammenarbeit gemeinsam im Team gehört zu Ihren beruflichen Selbstverständnis.
- Sie bringen Menschen, ob Klienten oder Kollegen, eine wertschätzende Haltung entgegen. Sie begegnen Menschen unvoreingenommen und offen.
Fragen gerne an: Axel Zappe
Regionalleitung
Mobil 0175 578 999 8
a.zappe@sozialwerk-st-georg.de
Sozialwerk St. Georg e.V. Kölner Straße 96 58509 Gelsenkirchen
PDF drucken
Gemeinsam. Anders. Stark.
Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg: innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Weitere Jobs finden Sie unter
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Wir leben Inklusion: Bewerber: innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.