Für die Station E2 (Gastroenterologie, derzeit mit DCU-Betten) am Klinikum Fürstenfeldbruck ist die neugeschaffene Stelle der stellvertretende Stationsleitung zu besetzten. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Examinierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d)
als stellvertretende Stationsleitung
Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Fürstenfeldbruck, bieten wir ein breites Leistungsspektrum mit klaren Innovationen. Arbeitsplatzsicherheit und gezielte Fördermöglichkeiten in einem persönlichen Umfeld sind uns Verpflichtung. Angebot und Leistung der Klinik haben sich in den letzten Jahren stetig erweitert. In der Klinik sind mittlerweile 8 Hauptabteilungen und 2 Belegabteilungen vertreten.
Ihr Profil
- Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Praktische Erfahrung in der Pflege, Versorgung und Überwachung
gastroenterologischer (infektiöser) Patienten - Abgeschlossener Stationsleitungskurs bzw. die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Sie haben ein freundliches, zuvorkommendes und emphatisches Auftreten
- Sie sind sicher in der Erstellung der Pflegeanamnese und Pflegeplanung und in der Anwendung der PPR 2.0
- Monitorüberwachung sehen Sie als Herausforderung
Ihre Aufgaben
- Überprüfung der Pflegeplanung & -dokumentation und ggf. Unterstützung der nachgeordneten Mitarbeiter*innen
- Prüfung & Monitoring der Dokumentation bzgl. der PPBV
- Kooperative und loyale Zusammenarbeit mit der Stationsleitung in allen Führungs- und Leitungsaufgaben sowie bei der Weiterentwicklung der pflegerischen Qualität auf Station
- Übernahme aller Leitungsaufgaben bei Abwesenheit der Stationsleitung, dazu gehört u.a.
- Führen und ggf. Erstellen der Dienst- und Urlaubspläne
- Verantwortliche Steuerung und Organisation der erforderlichen Betriebsabläufe
- Eine kooperative Zusammenarbeit mit der Abteilungspflegedienstleitung und der Pflegedirektion wird vorausgesetzt
- Strukturierte Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Funktionsabteilung
Wir bieten Ihnen
- Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote (intern wie extern)
- sichere Urlaubsplanung,
- eine langfristige, sichere Perspektive in einem sehr engagierten Team sowie in einem erfolgreichen Unternehmen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung (TVÖD-K) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebseigene KiTa-Plätze für Kinder bis zu 3 Jahren
- Derzeitige Gewährung der „München“-Zulage in Höhe der tariflichen Regelung
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Pflegedirektorin, Frau E. Boch. Sie steht Ihnen gerne auch telefonisch unter der Nummer 99-4801 zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 15 August an karriere@klinikum-ffb.de.