Stellenbeschreibung
HNO-Klinik
38.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 16.09.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 10.08.2025
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Audiologe HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 25.07.2025
Job-Nr.: HN-Audio-2025-08-10
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Anschrift
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Audiologe HNO-Klinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 25.07.2025
Job-Nr.: HN-Audio-2025-08-10
Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Waldstraße 1
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe
Leiter Audiologische Abteilung und CI Centrum CICERO Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Telefon: 09131 85-32981
Klingt spannend?
Das sind wir:
Die Audiologische Abteilung und das Cochlear Implant CICERO der Erlanger HNO-Klinik kümmern sich um die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Kinder und Erwachsene werden auf ihrem Weg zum guten Hören begleitet – genau dort, wo sie auch operiert wurden. Ein Team aus erfahrenen Operateurinnen und Operateuren, Audiologinnen und Audiologen, sowie Therapeutinnen und Therapeuten arbeitet dabei Hand in Hand.
Für die richtige Versorgung ist die sorgfältige Diagnostik extrem wichtig. Wir suchen daher für unser Team der Audiometrie Verstärkung.
Die Aufgaben
Audiometrische Messungen bei Erwachsenen und Kindern
Mitarbeit in klinischen Studien
Technische Überprüfung und Programmierung von Hörgeräten und CI-Systemen
Kontrolle von Hörgeräten und deren Einstellung
Durchführung von Insitu-Messungen
Das Know-how dafür
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Audiologie oder Hörakustik (B.Sc. oder M.Sc.)
Soziale Kompetenz und Belastbarkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Zusätzlich von Vorteil
Erfahrungen im Bereich der Audiologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Erfahrung in der Anpassung von Hörsystemen
Das bieten wir:
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages