Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Autismus

Heilpädagogische Praxis Leverkusen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Autismus

Stellenbeschreibung

Für unser spezialisiertes Angebot im Fachbereich der Autismustherapie & Beratung suchen wir engagierte Fachkräfte, die über fundiertes Know-how und eine besondere Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen im Autismus-Spektrum verfügen. Fundierte Erfahrung in diesem Bereich ist essenziell, da unsere Arbeit ein hohes Maß an Fachkompetenz und Praxiserfahrung erfordert.

  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
  • Logopädische Fachkraft (m/w/d)
  • Ergotherapeutische Fachkraft (m/w/d)
  • Kinder- und Jugendpsychotherapeut/in (m/w/d)

Im Fachbereich Autismustherapie & Beratung arbeiten Sie aufsuchend mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum sowie deren Familien. Dabei basiert die individuelle Arbeit insbesondere auf einer positiven, vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung, die in Konflikten und Krisen unterstützend und verstehend ausgerichtet ist. Ihre Arbeit leitet an, orientiert und zeigt Möglichkeiten auf.

In der Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team liegt unser Fokus auf der Erarbeitung individueller Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche im Spektrum, deren Familien und das Umfeld. Die Netzwerkarbeit ist uns besonders wichtig, da es uns, angelehnt an den Inklusionsgedanken, auch darum geht, ein Umfeld für die Klienten zu schaffen, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Wir suchen Sie:

  • Leidenschaft und Engagement: Begeisterung für die Arbeit mit und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen
  • Erfahrung: Fundierte Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Hilfeangeboten
  • Flexibilität: Fähigkeit, sich an verschiedene Familiensituationen anzupassen und flexibel zu reagieren
  • Durchsetzungsvermögen: Starkes Durchsetzungsvermögen und professionelles Konfliktlösungsmanagement
  • Einfühlungsvermögen: Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit den Bedürfnissen unserer Klienten
  • Schutz und Sicherheit: Hohe Sensibilität für den Schutz der uns anvertrauten Klienten
  • Vielfältige Aufgaben: Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die eigenverantwortliches und autonomes Handeln erfordert

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit: Arbeiten Sie in einem dynamischen und multidisziplinären Team.
  • Attraktive Vergütung: Erhalten Sie eine leistungsgerechte Bezahlung.
  • Erholungszeit: Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage.
  • Sichere Anstellung: Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Regelmäßige Unterstützung: Nehmen Sie an regelmäßigen Teamsitzungen, Personalentwicklungsgesprächen und externer Supervision teil.
  • Fort- und Weiterbildung: Nutzen Sie hausinterne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Profitieren Sie von der Klinikrente.
  • Zusätzliche Leistungen: Erhalten Sie zusätzliche Arbeitgeberleistungen für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Reisekostenerstattung: Vergütung der Fahrtzeit und Fahrtkosten.
  • Diensthandy: Nutzen Sie ein Diensthandy für berufliche Zwecke.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik (B.A., M.A. oder Diplom), Soziale Arbeit (B.A., M.A. oder Diplom), Rehabilitationswissenschaft (B.A., M.A.), Psychologie (B.A., M.A. und/oder Diplom) oder ein Abschluss in Sprachheilpädagogik, Logopädie oder Ergotherapie – oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation
  • Nachweisbare Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum – fundierte Praxiskenntnisse sind unerlässlich
  • Kompetenzen im Bereich der Zielformulierung und der Erstellung passgenauer Hilfeangebote
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit, Dokumentationen sicher und effizient zu führen
  • Souveränes Zeitmanagement sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Klienten, deren Familien sowie internen und externen Fachkräften
  • Fachkompetenzen im Bereich ressourcenorientierte und lösungsfokussierte Gesprächsführung
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Jugendhilfe erforderlich
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie idealerweise eines eigenen PKW

Über uns:

Die Heilpädagogische Praxis Leverkusen ist ein überregional tätiger Komplexträger, der verschiedene pädagogische und therapeutische Bereiche unter einem Dach vereint. Von ambulanten Hilfemaßnahmen über teilstationäre bis stationäre Leistungsangebote bieten wir vielfältigste Möglichkeiten zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen.

Wir legen großen Wert auf eine individualisierte Personalführung und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der Vertrauen und Loyalität grundlegende Werte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Bei uns können Sie nicht nur Ihren Beruf ausüben, sondern auch eine berufliche Heimat finden.

Wenn Sie Teil eines engagierten Teams sein möchten, das sich für das Wohl unserer Klienten einsetzt und die Chance auf persönliches und berufliches Wachstum schätzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die unten angegebene Kontaktperson.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unsere Fachbereiche:

  • Ambulante Autismustherapie & Beratung
  • Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
  • Frühförderung
  • ZIEL (Zurück ins eigenständige Leben) ambulant betreutes Wohnen für Erwachsene
  • Inklusive Hilfen (Schulbegleitung)
  • WegWeiser (Intensivwohngruppe für Jungen)
  • kick!START (Trainingswohnungen für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene)
  • Heilpädagogische Tagesgruppe für Kinder von psychisch belasteten Eltern

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese digital an:

autismus@hp-lev.de

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Gehalt: 19,96€ - 39,29€ pro Stunde

Erwartete Arbeitsstunden: 19.5–39 pro Woche

Arbeitszeiten:

  • Bereitschaftsdienst
  • Montag bis Freitag
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Firmenhandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlung:

  • Zusatzzahlungen

Bewerbungsfrage(n):

  • Verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im pädagogischen Bereich und sind damit pädagogische Fachkraft gemäß § 72 SGB VIII?

Berufserfahrung:

  • der Arbeit mit autistischen Menschen: 1 Jahr (Erforderlich)

Sprache:

  • Deutsch (Muttersprache oder mit Nachweis auf dem Niveau C1) (Erforderlich)

Lizenz/Zertifizierung:

  • Fahrerlaubnis Führscheinklasse B (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort