Pädagogische Fachkraft (W/M/D)

Stellenbeschreibung

Du willst mit tollen Kolleginnen und Kollegen den Alltag von Kindern gestalten?
Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband Hessen. Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder mit Freude und Engagement in ihrer Entwicklung. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis.
Wir arbeiten nach einem offenen Konzept und orientieren uns an den Grundsätzen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie dem Situationsansatz.

Alles über uns:
www.asb-mittelhessen.de

    Arbeitsbereich:
    Kinder, Jugend und Familie
    Standort:
    Karben
    Einstiegstermin:
    Ab sofort

Dein Kontakt

    Lea Krey

    069985444653

    lea.krey@asb-mittelhessen.de

Deine Aufgaben:

In unserer Schülerbetreuung an der Selzerbachschule in Karben betreuen wir im Rahmen des schulischen Ganztages ca. 170 Schülerinnen und Schüler von Unterrichtsschluss bis 17:00 Uhr sowie in 8 Wochen der hessischen Schulferien.
Für diesen Standort suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft für unser Team im Umfang von 20 Wochenstunden.

Deine Aufgaben als pädagogische Fachkraft im Team der Selzerbachschule sind vielfältig: Du arbeitest im Rahmen des Ganztages in unserer Schülerbetreuung mit. Hier bist Du natürlich mittendrin beim Mittagessen, den Hausaufgaben oder beim gemeinsamen Spiel. Du bist überall dort, wo du unser pädagogisches Team unterstützen kannst. Gerne kannst Du Deine eigenen Ideen und Impulse einbringen.


Was wir Dir bieten:

  • Eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d), 20 Stunden/Woche, unbefristet
  • Ein Gehalt nach Tarifvertrag mit Sozialleistungen (13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage)
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Raum für eigene Ideen und einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Das bringst Du mit:

  • Eine pädagogische Ausbildung sowie optimalerweise Erfahrung und Interesse im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Schulalter
  • Eine wertschätzende, einfühlsame und motivierende Grundhaltung
  • Teamfähigkeit, Engagement, Empathie und Reflexionsfähigkeit
  • Die Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Das Selbstverständnis einer guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und der Schule
  • Interesse an administrativen Tätigkeite und die Bereitschaft die Einrichtungsleitung zu unterstützen