Das Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus in Spandau ist seit 2017 ein vom Bundesministerium für Familien gefördertes Mehrgenerationenhaus. Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Schwerpunkt der Arbeit ist die Entwicklung und der Aufbau nachbarschaftlicher Hilfen sowie generationsübergreifender Angebote, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu unterstützen. Ein weiterer Sonderschwerpunkt ist die “Förderung der Lese-Schreib- und Rechenkompetenzen“ mit Vernetzung und Angeboten für gering literalisierte Menschen.
Ihre Aufgaben sind
Wir bieten Ihnen:
Sie bringen mit
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@gwv-haselhorst.de z.Hd. Frau Schönrock-Astilla
Mehr über das Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus unter https://paulschneiderhaus.de/
Mehr über den Gemeinwesenverein Haselhorst e.V. unter https://gwv-haselhorst.de/
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.
Art der Stelle: Teilzeit
Gehalt: 2.350,00€ - 2.690,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 25 pro Woche
Leistungen:
Ausbildung:
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.10.2025