Umfang: Vollzeit und Teilzeit
Befristung: befristet und unbefristet
Vergütung: Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE mit den üblichen Sozialleistungen
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: bis 11.05.2025
Die Stadtverwaltung Schifferstadt sucht ab sofort staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherinnen bzw. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Kindertagesstätte Großer Garten
Wegbegleiter*innen und Vorbilder gesucht - Wir suchen genau Dich!!
Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE, mit den üblichen Sozialleistungen.
Erzieher / Erzieherin Kita Großer Garten (m/w/d)
Erzieher / Erzieherin Kita Großer Garten (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Entwicklungsschritte stehen in unserem pädagogischen Konzept im Vordergrund. In unserer Kita erfährt jedes Kind, dass es gleichermaßen Zugang zu allen Bildungsangeboten hat und seine individuellen Lernerfahrungen beachtet und wertgeschätzt werden. Wir sehen es als unsere zentrale Aufgabe an, die Kinder in ihrem Streben nach Autonomie, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Schwerpunkte: Offene und inklusive Pädagogik entwickeln und gestalten
Vielfalt in der Kita (er-)leben
Barrieren für Spielen und Lernen erkennen und abbauen****
Unsere Erzieherinnen/Erzieher suchen jemanden, der uns in der Kita zur Seite steht:
- Zum Schlösser bauen
- Zum Drachen zähmen
- Zum Tanzen und Theaterspielen
- Zum Kreativ sein
- Zum Geschichten erzählen
- Zum Anlehnen
- Zum Kräftemessen
- Zum über sich hinauswachsen
- Zum Spaß haben
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine entsprechende nach der Fachkräfteverordnung anerkannte Berufsqualifikation.
- Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung mit Kindern, deren Teilhabe am Alltagsleben aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen, auf Grenzen stößt.
- Sie haben qualifiziertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung und Bildung von Kindern.
- Sie schätzen eigenverantwortliches Handeln und eine gute Zusammenarbeit mit ihren Teamkolleg*innen, unterschiedlichen Fachdisziplinen und Kooperationspartnern.
- Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Engagement aus, sind kontaktfreudig, organisiert und flexibel.
- Sie können Ihre gute Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gewinnbringend in unser Team einbringen.
- Sie bringen ihr Fachwissen und Interesse zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption, insbesondere in der Gestaltung einer offenen und inklusiven Kindertagesstätte, mit ein.
Was wir bieten!
- Unbefristete und befristete Voll- und Teilzeitstellen mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SUE), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen mit den üblichen Sozialleistungen
- Vielseitige Aufgaben sowie Teamarbeit mit engagierten Kollegen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
- Jobticket
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Jannik Lang, Referatsleiter Generationen und Soziales, E-Mail: oder per Telefon 06235 44-168. Für konzeptionelle oder pädagogische Fragen wenden Sie sich an die Leitung Ulrike Künzel (06235 458760).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Referat Generationen und Soziales
Jannik Lang
Referatsleiter
06235 44-168
Referat Personal
Sina Speth
Referatsleiterin
06235 44-115