Ernährungswissenschaftler:in (m/w/d) im Ernährungsteam im Tumorzentrum

Kliniken Frankfurt Main Taunus GmbH

Ernährungswissenschaftler:in (m/w/d) im Ernährungsteam im Tumorzentrum

Stellenbeschreibung

12.08.2025

Ernährungswissenschaftler:in (m/w/d) im Ernährungsteam im Tumorzentrum

Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abteilung:
Ernährungsteam im Tumorzentrum
Einrichtung:
Klinikum Frankfurt Höchst

Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patient:innen versorgt. Über 2.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patient:innen ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren finden Sie im Internet unter www.varisano.de

Zur Unterstützung unseres Teams der Ernährung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Ernährungswissenschaftler:in (m/w/d)


Berufliche Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Oecotrophologie oder verwandter Studiengänge oder gleichwertiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss,
  • Zertifizierung nach E-Zert
  • Erfahrung in medical Nutrition (parenteraler und enteraler Ernährung)
  • gute Kenntnisse der EDV- (Office Suite) und von Klinikinformationssystemen (Orbis, SAP, Iomosoft)
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • eigenständige strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Empathie und sicheres Auftreten


Ihre Aufgaben:

  • Ernährungstherapie insbesondere im Bereich der Mangelernährung für alle Abteilungen
  • Durchführung, Erfassung und Umsetzung von Ernährungskonsilen im Orbis (Krankenhaussoftware) mit der Berechnung enteraler und parenteraler Ernährung
  • Screenings und Erkennen von Mangelernährung
  • BIA-Messungen
  • Umsetzung Expertenstandard "Ernährungsmanagement in der Pflege"
  • Teilnahme Ernährungsvisiten und Sprechstunden
  • ggfls. Schulung von Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen
  • DRG- Codierung


Wie bieten Ihnen:

  • einen interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung,
  • Personalvergünstigungen bei bestimmten Unternehmen
  • Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreies RMV Jobticket, ab 19.00 Uhr unter der Woche und am WE Mitnahme einer zusätzlichen Person inkludiert
  • kostenfreie Private Krankenzusatzversicherung.
  • Sehr gute Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Es erwarten Sie erfahrene und motivierte Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen möchten, ebenso eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung.

Die Vergütung nach abgeschlossener Ausbildung in der Diabetesberatung erfolgt nach EG 13 TVöD-K, je nach Qualifikation.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Melanie Ferschke

T 069-3106 51620

E melanie.ferschke@varisano.de

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:

varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH

Personalabteilung,

Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main

Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.