Oldenburg oder
Hannover
bongkarn thanyakij von Pexels via canva.com
DEIN PROFIL
Bachelor-Abschluss Ökotrophologie/
Ernährungswissenschaften oder vergleich-
bare Qualifikation
Kenntnisse in den Bereichen allgemeine
Ernährung, Lebensmittel, Warenkunde,
Lebensmittelrecht
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
sowie idealerweise im Umgang mit
verschiedenen Verbrauchergruppen
Souveränes und kompetentes Auftreten
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit
Organisationsgeschick und Verantwortungs-
bewusstsein
Flexibilität und Mobilität
Hauswirtschaftliche Kompetenzen sowie
Freude am Anleiten von Kochworkshops sind
von Vorteil
Interesse an verbraucherpolitischen Themen
– besonders im Bereich Ernährung,
Lebensmittel und/ oder Landwirtschaft
20 Stunden/ Woche
ab sofort, zunächst
befristet für 1 Jahr
PROJEKTSACHBEAR-
BEITUNG ERNÄHRUNG/
LEBENSMITTEL (W/M/D)
Du brennst für das Thema Ernährung und Lebensmittel, möchtest deine Expertise für den guten Zweck
einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Projektsach-
bearbeitung im Bereich Ernährung/ Lebensmittel unterstützt du von Ernährungsarmut bedrohte oder
betroffene Menschen bei einer gesundheitsförderlichen, -erhaltenden und nachhaltigeren Ernährung.
DEINE AUFGABEN
Netzwerkarbeit, Akquise von Kooperations-
partnern zum Erreichen der Zielgruppen
Erstellung von Veranstaltungskonzepten
sowie Planung und fachliche Erarbeitung
von Informationsmaterial
Durchführung von Infoveranstaltungen,
Workshops und Vorträgen für vulnerable
Verbrauchergruppen und
Multiplikator:innen
Einbindung der Multiplikator:innen z. B.
Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen,
Tafeln und anderen sozialen Einrichtungen
Ernährungsbildungsarbeit für Menschen
mit einem niedrigen sozioökonomischen
Status, Arbeitslose, gering Literalisierte
bzw. Menschen mit niedriger formaler
Bildung, Senior:innen, Menschen mit
Migrations- / Fluchthintergrund, mit
Sprachbarrieren oder Personen mit
potenziell gesundheitsbeeinträchtigenden
Lebensumständen
Bewerbungen bitte per E-Mail bis zum 29.08.2025 unter Angabe des Kennworts
“Sachbearbeitung Ernährungsarmut” an bewerbung@vzniedersachsen.de
Weitere Infos unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/jobs
flexible, familien-
freundliche
Arbeitszeiten
mobiles
Arbeiten
vermögens-
wirksame
Leistungen
TV-L Jahres-
sonderzahlung
DAS BIETEN WIR DIR
Fort- und
Weiterbildungen
Vergütung nach
TV-L Nds./ EG 9b
30 Tage Urlaub plus
Heiligabend/
Silvester frei
attraktive betrieb-
liche Altersvorsorge
Im Rahmen der Tätigkeit sind für Veranstaltungen und Vorträge auch gelegentliche Dienstreisen und
Einsätze an anderen Orten erforderlich. Die Stelle wird innerhalb der Bewilligung des vom
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts „Gemeinsam gegen
Ernährungsarmut: Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ ausgeschrieben. Es handelt
sich um ein Verbundprojekt der Verbraucherzentralen und der Europa-Universität Flensburg (www.uni-
flensburg.de/evb/forschung/klimafood).