Diätassistentin / Diätassistent (d/w/m) Psychosomatik

Berlin-Steglitz
Vollzeit
18.08.2025
Vollzeit
Charit

Diätassistentin / Diätassistent (d/w/m) Psychosomatik

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.10.2025
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Einsatzort Charité
Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
5213
Entgeltgruppe
E9a

Arbeiten an der Charité

Weltweit nimmt die Bedeutung chronischer Erkrankungen ständig zu. Die meisten dieser Erkrankungen sind Systemerkrankungen, bei denen das Zusammenwirken biologischer, psychischer und sozialer Umstände eine zentrale Rolle spielt. Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet ein integriertes Therapiekonzept, bei dem sowohl körperliche als auch psychosoziale Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden. An drei Standorten der Charité arbeiten wir in interdisziplinären Teams bestehend aus Fachärztinnen / Fachärzten für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie und Psychosomatische Medizin eng mit Kolleginnen und Kollegen aus den Fachgebieten der Endokrinologie, Schmerztherapie, Psychologie, Kreativtherapie, Ernährungstherapie und Physiotherapie zusammen.

Die Stelle im Überblick

  • Individuelle Ernährungsberatung für unsere Patientinnen / Patienten in Einzelgesprächen
  • Vermittlung von Inhalten im Gruppensetting (z.B. Obesity-Balance-Gruppe, Lehrküche, Psychoedukation)
  • Erstellung von maßgeschneiderten Ernährungsplänen und -konzepten sowie Unterstützung bei der Umsetzung von gesunden Ernährungsgewohnheiten
  • Aufklärung und Beratung zu verschiedenen Themen der Ernährung insbesondere bei Menschen mit Essstörungen, Adipositas, Diabetes, Nierenerkrankungen u.a.
  • Durchführung von Ernährungsanalysen und -diagnosen

Danach suchen wir

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistentin / Diätassistent (an einer staatlich akkreditierten Ausbildungsstätte)
  • Sie treten patientenorientiert, freundlich und sicher auf
  • Sie sind flexibel, zuverlässig und teamfähig
  • Sie haben Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
  • Idealerweise verfügen Sie über zusätzliche Qualifikationen im Bereich Essstörungen, Adipositas und Diabetes

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Flache Hierarchien
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
  • Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2025
  • Kennziffer: 5213

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Vorteile und Leistungen

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

Arbeiten in multiprofessionellen Teams

Von kleinen, familiären bis hin zu großen, interdisziplinären Teams – bei uns findest du das Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und in dem wir die vielfältigen Aufgaben im Alltag gemeinsam anpacken.

Gestaltungsspielraum

Du bist an medizinische Gegebenheiten und Methodiken gebunden, hast aber gleichzeitig immer die Möglichkeit, dich im Team aktiv einzubringen und deine Tage selbstständig zu planen. Wir schätzen deine Arbeit und deine Expertise!