Stellenangebot der Stadt Würselen
Das Jugendamt der Stadt Würselen sucht ab dem 01.11.2025 eine
Fachberatung für die Tagespflegestellen (w/m/d)
Sie haben Freude daran, Fachkräfte in der Kindertagespflege zu beraten und die Qualität frühkindlicher Bildung mitzugestalten?
Dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Benefits: - ein zunächst für ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit bis zu 24,5 Wochenstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung
- eine Eingruppierung bis zur EG 10 TVöD mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 37.800,- €
zusätzlich: - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Raum für innovative Ideen
- das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit toller Arbeitsatmosphäre
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen
- 30+2 (Heiligabend, Silvester) Urlaubstage
- wir unterstützen Sie bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich
- zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im Fitnessstudio
Ihre Hauptaufgaben: - Beratung und Unterstützung der Tagespflegeeinrichtungen
- Akquise, Zertifizierung und Überprüfung von Tagespflegestellen
- Vermittlung von Betreuungsplätzen
- Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen und die Erarbeitung von Qualitätsstandards in der Tagespflege
- Umsetzung pädagogischer, behördlicher und gesetzlicher Vorgaben
- Bearbeitung und Unterstützung von Einzelfällen
- Kooperation und Vertretung der Fachberatung Kindertageseinrichtungen
- Mitwirkung in kommunalen und interkommunalen Arbeitsgruppen
- Administration des Anmeldeportals KiTaPLUS
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil: - ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- oder einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in mit Berufserfahrung
Soft Skills: - Soziale und kommunikative Kompetenz
- Organisatorisches Geschick
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten, zeitliche Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Bürgerfreundlichkeit
- Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit, anleitend tätig zu sein
- Konfliktfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 online über
www.wuerselen.de/karriere
. Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet: Frau Nießen, Amtsleitung
Tel. 02405/ 67- 5100 oder per Mail an
andrea.niessen@wuerselen.de
Zum Recruitingprozess: Herr Stremme, Personalsachbearbeitung
Tel. 02405-67-1103 oder per Mail an
philipp.stremme@wuerselen.de
Wissenswertes: Die Stadt Würselen ist mit rund 40.000 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflughafen Würselen-Aachen, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.
Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.
Noch mehr finden Sie auf
www.wuerselen.de
Stadt Würselen
Morlaixplatz 1
52146 Würselen
Telefon: 02405 67-0 www.wuerselen.de