-english version below-
Am Institut für Zoologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Arbeitsgruppe Marine Symbiosen, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
befristet für zunächst 3 Jahre zu besetzen, mit einer Option zur Verlängerung von 3 Jahren. Die Lehrverpflichtung beträgt vier Lehrveranstaltungsstunden (LVS).
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (derzeit 38,7 Std.). Das Entgelt erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L.
Sie brennen für Symbioseforschung, Meeresbiologie und marine Wirbellose, die Arbeit in einem interdisziplinären Team und möchten die universitäre Lehre aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams für marine Symbiose Forschung am Zoologischen Institut der CAU. Ihre Forschung an marinen Symbiosen in wirbellosen Tieren soll mit hochaktuellen und innovativen Ansätzen sowohl bioinformatisch also auch experimentell arbeiten, beispielsweise unter der Einbindung von
Einstellungsvoraussetzungen:
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerberinnen und Bewerber.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben mit Erläuterung der Motivation, Lehr- und Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen) in einem einzigen PDF Dokument mit maximal 5 MB bis zum 01.09.2025 per E-Mail an hgrubervodicka@zoologie.uni-kiel.de oder schriftlich an
AG Marine Symbiosen, Zoologisches Institut
Christian-Albrechts-University Kiel
Am Botanischen Garten 1-9 | D-24118 Kiel | Germany
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappe, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Voß, email: cvoss@uv.unikiel.de oder Tel. 0431/880-4900 gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte unter der oben angegebenen EMailadresse an Prof. Dr. Harald Gruber-Vodicka.
Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument herunterladen.
At the Marine Symbioses Working Group of the Institute of Zoology at Kiel University, a position as
is available at the earliest possible date, for an initial period of 3 years, with an option to extend it for a of 3 years. The teaching obligation is four course hours (LVS).
The regular weekly working time corresponds to full employment (currently 38.7 hours). If the requirements under collective bargaining law are met, remuneration is paid according to pay group 14 TV-L.
Are you passionate about symbiosis research, marine biology and marine invertebrates, working in an interdisciplinary team and would like to play an active role in university teaching? Then become part of our team for marine symbiosis research at the Zoological Institute of Kiel University. Your research on marine symbioses in invertebrates will focus on current and innovative approaches, should include bioinformatic and experimental work, for example with the involvement of
Recruitment requirements:
This call for applications is aimed equally at employees of the state of Schleswig-Holstein and external applicants.
Kiel University sees itself as a modern and cosmopolitan employer. We welcome your application regardless of your age, gender, cultural and social background, religion, ideology, disability or sexual identity. We promote gender equality. Women will be given priority if they are equally suitable, qualified and professionally performed.
The compatibility of work and family life as well as the promotion of part-time employment are in the special interest of the university. Therefore, applicants interested in part-time work are particularly addressed. If appropriate applications are received, it will be checked whether the part-time requests can be met within the scope of the official possibilities.
Kiel University is committed to employing people with disabilities: applications from severely disabled persons and persons with equivalent status will be given preference if they are equally qualified.
We expressly welcome it when people with a migration background apply to us.
We expressly refrain from submitting photographs/application photos and therefore ask you to refrain from doing so.
Please send your application with meaningful documents (cover letter explaining motivation, teaching and research interests, curriculum vitae, copies of certificates) in a single PDF document with a maximum of 5 MB by 1st September 2025 by e-mail to hgrubervodicka@zoologie.unikiel.de or in writing to
Marine Symbioses Working Group, Zoological InstituteChristian-Albrechts-University KielAm Botanischen Garten 1-9 | D-24118 Kiel | Germany
Please note that applications that only contain a curriculum vitae are considered incomplete and unfortunately cannot be considered in the further procedure .
Please note that all documents will be destroyed after the filling procedure has been completed. For applications in paper form, we ask you to send copies without an application folder, as the application documents will not be returned.
For questions about collective bargaining law and the procedure, please contact Ms. Voß, email: cvoss@uv.uni-kiel.de or Tel. 0431/880-4900. If you have any technical questions about the requirement profile and the associated tasks, please contact Prof. Dr. Harald Gruber-Vodicka at the e-mail address given above.
Application documents received by post will not be returned, but destroyed after completion of the procedure.
We look forward to receiving your application!
Link to the pdf-file.