Freigabeuntersuchungen und Freigaben von Rohstoffen, Handelswaren und Eigenproduktionen
Festlegung von Sollwerten und Toleranzen für Wareneingänge und Eigenproduktionen
Mitarbeit bei Projekten zur Verbesserung der Qualität in der Produktion
Entwicklung und Implementierung systematischer Prüfverfahren zur Kontrolle der Produkt- und Prozessqualität in Zusammenarbeit mit den Produktionsverantwortlichen
Fortlaufende Entwicklung der Prozessparameter in Abstimmung mit den Produktionsverantwortlichen zur nachhaltigen Qualitätssteigerung
Selbstständiges Erarbeiten eines Marktüberblicks in bestimmten Anwendungsbereichen
Analysieren von Wettbewerbsprodukten
Bearbeiten von Kundenanfragen
Reklamationsbearbeitung
Mitarbeit bei der technischen und anwendungsbezogenen Dokumentation von Produkten
Interne Schulung von Mitarbeitern und Schulung von Kunden
Ihr Profil
Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemie-, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbar, gerne mit Promotion
Kenntnisse im Bereich mechanischer Prüfungen und Polymereigenschaften von Vorteil
Führungskompetenz (und ggf. –erfahrung)
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (Wort/Schrift)
Eigeninitiative, selbständige und strukturierte Arbeitsweise