Chemielaborant in Teilzeit (w/m/d) (befristet für 1,5 Jahre)

EnBW Energie Baden Württemberg AG

Chemielaborant in Teilzeit (w/m/d) (befristet für 1,5 Jahre)

Stellenbeschreibung

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Heilbronn
Referenznummer:
T-BKP_L 02304545
Vollzeit/Teilzeit:
Teilzeit
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle, Heimfahrtregelung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
  • Die fachliche Verantwortung für den Arbeitsbereich „Mörteltechnik“ liegt in Ihren Händen, einschließlich der Untersuchung von Flugasche hinsichtlich ihrer Eigenschaften in der Betonmischung. Zudem führen Sie die Untersuchungen durch und überwachen die Qualitätssicherungsmaßnahmen gemäß dem Werksqualitätshandbuch
  • Eigenständige Analytik von Wasser-, Gips- und Flugascheproben gehört zu Ihren Aufgaben, beispielsweise mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehaltes (TOC), Ionenchromatographie, Lasergranulometrie und Photometrie
  • Für die Probenahmen zur Betriebsanalytik des Heizkraftwerks Heilbronn, insbesondere von Wasser- und Gipsproben, sind Sie verantwortlich und stimmen sich dabei mit dem Betriebspersonal ab
  • Die Auswertung von Messergebnissen und die Arbeit mit dem Laborinformations- und -managementsystem (LIMS) gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich
  • Organisatorische Aufgaben, wie die Organisation der Gerätewartungen, fallen in Ihren Verantwortungsbereich


Überzeugendes Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in, CTA oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in Laboranalytik, Qualitätssicherungsmaßnahmen und Probenahmen
  • Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung für unser Team
  • Mit einem PKW-Führerschein sind Sie flexibel und mobil einsetzbar


Über den Bereich

Das Team „Kraftwerkschemie / Labor“ ist an mehreren Kraftwerksstandorten zuständig für die chemische Betriebsüberwachung. Vom Laborstandort Heilbronn werden die Kraftwerke in Walheim und Marbach mit betreut. Darüber hinaus werden Analysen für Kunden durchgeführt, dazu verfügt das Labor über eine Akkreditierung.


Beschäftigungsgrad: Teilzeit (max. 70 %)

Zeitraum der Befristung: 01.09.2025 bis 31.03.2027


Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Anisa Barini-Mehmetukaj | a.barini-mehmetukaj@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.