Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)

44801 Bochum
Ausbildung
18.08.2025
Ausbildung

Stellenbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum bietet zum 01.09.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine

Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (m/w/d)

Chemie ist schon in der Schule dein Lieblingsfach gewesen und du hast mit freudiger Aufregung dem nächsten Versuch oder Experiment entgegen gefiebert? Dann solltest du dir überlegen, eine Ausbildung zum Chemielaborant zu machen, denn dabei kannst du dein Interesse für die Chemie jeden Tag aufs Neue entdecken. Dabei schaust du an der Ruhr-Uni-Bochum in die verschiedensten Lehrstühle der Fakultät rein, um so dein Wissen und Können in den Fachbereichen zu Vertiefen.

Umfang:
Vollzeit

Dauer:
befristet, 3,5 Jahre

Beginn:
zum 01.09.2026

Bewerben bis:
31.10.2025

Das erwartet Sie:

  • Planen, Durchführen und Optimierung von Versuchsabläufen
  • Präparative Chemie: Durchführen von anorganischen und organischen Synthesen
  • Analytische Chemie: Proben mit modernen computergestützten Messgeräten sowohl qualitativ als auch quantitativ analysieren
  • Auswerten und Dokumentieren von Versuchs- und Messergebnissen
  • Trennen von Stoffgemischen und Reinigen von Syntheseprodukten
  • Arbeiten mit Gefahrstoffen
  • Umsetzung von Qualitätssicherungs-, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzmaßnahmen Umweltgerechte Entsorgung von Gefahrstoffen

Das bringen Sie mit:

  • Mindestens die Fachoberschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Chemie, Mathematik, Biologie und Englisch
  • Hohes Interesse an der naturwissenschaftlichen Arbeit in einem Labor
  • Gute Geschicklichkeit
  • Technisches Verständnis
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig verantwortungsbewusst zu arbeiten

Das bieten wir:

  • Umfangreiche Benefits: z.B. Mensa und vielfältige Sportangebote
  • Sehr gute Rahmenbedingungen wie eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
  • Übernahmemöglichkeiten
  • Eine umfassende und strukturierte Ausbildung
  • Regelmäßige Feedback-Gespräche und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub und vieles mehr

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Auszubildendenverhältnis und richtet sich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Die Ausbildungsvergütung beträgt:
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €; 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €; 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €; 4. Ausbildungsjahr 1.409,51 €.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.



Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Herr Maximilan Hußmann , Tel.: +49 234 32 18598

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4912 bis zum 31.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal